„Brauchen wir wirklich noch Gender-Trainings?“ : Ein Blick auf Gender Biases in der Wissenschaft und wie zeitgemäße, genderbezogene Weiterbildungsformate aussehen können

Date issued

Authors

Horvath, Lisa K.
Taxacher, Eva
Essl, Helena
Blackmore, Sabine

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemBuchbeitragOpen Access

Abstract

Frauen sind in der Wissenschaft nach wie vor nicht nur unterrepräsentiert, sondern auch strukturell benachteiligt. Diese Benachteiligungen, trotz gleicher Leistung und Qualifikation, werden durch Hiring Biases, Gender Citation Gaps und viele andere Gender Biases beschrieben. Um diesen Gender Biases langfristig entgegenzuwirken, werden Maßnahmen wie Gender-Trainings oder Lehrgänge zur Sensibilisierung und Verankerung von Gender- (und Diversitäts-)Kompetenzen an Hochschulen angeboten. Dieser Artikel bietet einen Einblick in eine Vielzahl von Gender Biases in unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen. Darüber hinaus werden zeitgemäße Formate für genderbezogene Weiterbildungen, wie sie aktuell an Universitäten angeboten werden, vorgestellt: Lehrgang, Workshopreihe und Online-Weiterbildung. Rückmeldungen von Initiator*innen solcher Weiterbildungsformate wie auch Feedback von Teilnehmer*innen und ein Ausblick runden den Artikel ab.

Description

Keywords

Citation

Published in

Alma Mater - Wo bleiben deine Frauen? : Universitäre Frauenförderung auf dem Prüfstand, Fahrnbach, Daniela