„Brauchen wir wirklich noch Gender-Trainings?“ : Ein Blick auf Gender Biases in der Wissenschaft und wie zeitgemäße, genderbezogene Weiterbildungsformate aussehen können

dc.contributor.authorHorvath, Lisa K.
dc.contributor.authorTaxacher, Eva
dc.contributor.authorEssl, Helena
dc.contributor.authorBlackmore, Sabine
dc.date.accessioned2025-01-30T08:45:25Z
dc.date.available2025-01-30T08:45:25Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractFrauen sind in der Wissenschaft nach wie vor nicht nur unterrepräsentiert, sondern auch strukturell benachteiligt. Diese Benachteiligungen, trotz gleicher Leistung und Qualifikation, werden durch Hiring Biases, Gender Citation Gaps und viele andere Gender Biases beschrieben. Um diesen Gender Biases langfristig entgegenzuwirken, werden Maßnahmen wie Gender-Trainings oder Lehrgänge zur Sensibilisierung und Verankerung von Gender- (und Diversitäts-)Kompetenzen an Hochschulen angeboten. Dieser Artikel bietet einen Einblick in eine Vielzahl von Gender Biases in unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen. Darüber hinaus werden zeitgemäße Formate für genderbezogene Weiterbildungen, wie sie aktuell an Universitäten angeboten werden, vorgestellt: Lehrgang, Workshopreihe und Online-Weiterbildung. Rückmeldungen von Initiator*innen solcher Weiterbildungsformate wie auch Feedback von Teilnehmer*innen und ein Ausblick runden den Artikel ab.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-11163
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/11182
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-openscience-abd5bea0-a576-4f1a-8b45-38f9cf12b34e3
dc.language.isogerde
dc.rightsCC-BY-ND-4.0*
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/*
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaftende_DE
dc.subject.ddc300 Social sciencesen_GB
dc.subject.ddc360 Soziale Problemede_DE
dc.subject.ddc360 Social servicesen_GB
dc.subject.ddc370 Erziehungde_DE
dc.subject.ddc370 Educationen_GB
dc.title„Brauchen wir wirklich noch Gender-Trainings?“ : Ein Blick auf Gender Biases in der Wissenschaft und wie zeitgemäße, genderbezogene Weiterbildungsformate aussehen könnende_DE
dc.typeBuchbeitragde
jgu.book.editorFahrnbach, Daniela
jgu.book.titleAlma Mater - Wo bleiben deine Frauen? : Universitäre Frauenförderung auf dem Prüfstandde_DE
jgu.organisation.departmentPräsidentde
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number1010
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.pages.end218de
jgu.pages.start185de
jgu.relation.IsPartOf10.25358/openscience-8935
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode300de
jgu.subject.ddccode360de
jgu.subject.ddccode370de
jgu.type.contenttypeScientific articlede
jgu.type.dinitypeBookParten_GB
jgu.type.resourceTextde
jgu.type.versionOriginal workde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
brauchen_wir_wirklich_noch_ge-20250128100059297.pdf
Size:
352.72 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
3.57 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: