Die Dunkle Seite der Macht : Themenpolitik zu politischen Themen

Loading...
Thumbnail Image

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Reuse License

Description of rights: InC-1.0
Item type: Item , BuchbeitragAccess status: Open Access ,

Abstract

Was gegenwärtig im Fach als "politisch" benannt und erforscht wird, ist von einem auffällig "entstaatlichten" Politikverständnis geprägt, das der "offiziellen" Politik (Parlamente, Parteien, Verwaltungen etc.) wenn nicht skeptisch, so doch distanziert gegenübersteht. Der Beitrag wirft einen Blick in die Fachgeschichte, um die Genese dieses volkskundlichen Politikdenkens zu rekonstruieren und schließt mit einem Plädoyer für eine ethnographische Hinwendung zu staatlichen Politikfeldern, um auch diese "dunkle Seite der Macht" in der kulturanthropologischen Forschung aufzuhellen.

Description

Keywords

Citation

Published in

Wie kann man nur dazu forschen? Themenpolitik in der Europäischen Ethnologie, Heimerdinger, Timo, Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, Wien, 2019

Relationships

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By