Einflussfaktoren auf die sexuelle Zufriedenheit von Frauen in fester Partnerschaft

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemDissertationOpen Access

Abstract

Im vorliegenden Forschungsprojekt wurden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die sexuelle Zufriedenheit von Frauen in fester Partnerschaft anhand eines systematischen Literaturreviews identifiziert und ihre vernetzte Wirkungsweise in ein theoretisches Gesamtmodell integriert. Dieses Gesamtmodell enthielt Einflussfaktoren zur Ausgestaltung der Sexualität, der Partnerschaft, der Beschäftigung mit Sexualität, ablenkenden Gedanken sowie personbezogenen Kontextfaktoren. Zur empirischen Überprüfung wurde es in ein Strukturgleichungsmodell überführt und anhand von Daten von 1255 Frauen ausgewertet. Dabei zeigte sich eine hohe Robustheit und die Zusammenhänge wurden bestätigt, sodass dieses analytische Modell genutzt werden kann, um die Bedeutung verschiedener Kontextfaktoren für die Wirkungsweise der Einflussfaktoren zu untersuchen. Mithilfe dieses Modells wurde bewertet, wie sich die Beziehungsdauer auf die Entstehung sexueller Zufriedenheit auswirkt. Dabei wurde unter anderem deutlich, dass die Ausgestaltung der Sexualität besonders wichtig für die langfristige sexuelle Zufriedenheit ist. Dies spiegelte sich auch in einer zunehmenden Bedeutung der Offenheit für Erfahrungen wider. Neben der Ausgestaltung ist die Partnerschaft relevant, langfristig ist jedoch eine anhaltende Häufigkeit sexueller Interaktionen oft wichtiger für die sexuelle Zufriedenheit. Veränderungen der partnerschaftlichen Bindung wie eine steigende Verbindlichkeit gehen folglich auch mit einer veränderten Bedeutung der Einflussfaktoren einher und die Anwendung eines analytischen Modells kann wichtige Ansatzpunkte zum Erreichen sexueller Zufriedenheit und klinisch-therapeutische Implikationen liefern.

Description

Keywords

Citation

Relationships