Einflussfaktoren auf die sexuelle Zufriedenheit von Frauen in fester Partnerschaft

dc.contributor.advisorRettenberger, Martin
dc.contributor.advisorImhoff, Roland
dc.contributor.advisorDöring, Nicola
dc.contributor.authorRausch, Diana
dc.date.accessioned2023-05-22T12:28:22Z
dc.date.available2023-05-22T12:28:22Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIm vorliegenden Forschungsprojekt wurden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die sexuelle Zufriedenheit von Frauen in fester Partnerschaft anhand eines systematischen Literaturreviews identifiziert und ihre vernetzte Wirkungsweise in ein theoretisches Gesamtmodell integriert. Dieses Gesamtmodell enthielt Einflussfaktoren zur Ausgestaltung der Sexualität, der Partnerschaft, der Beschäftigung mit Sexualität, ablenkenden Gedanken sowie personbezogenen Kontextfaktoren. Zur empirischen Überprüfung wurde es in ein Strukturgleichungsmodell überführt und anhand von Daten von 1255 Frauen ausgewertet. Dabei zeigte sich eine hohe Robustheit und die Zusammenhänge wurden bestätigt, sodass dieses analytische Modell genutzt werden kann, um die Bedeutung verschiedener Kontextfaktoren für die Wirkungsweise der Einflussfaktoren zu untersuchen. Mithilfe dieses Modells wurde bewertet, wie sich die Beziehungsdauer auf die Entstehung sexueller Zufriedenheit auswirkt. Dabei wurde unter anderem deutlich, dass die Ausgestaltung der Sexualität besonders wichtig für die langfristige sexuelle Zufriedenheit ist. Dies spiegelte sich auch in einer zunehmenden Bedeutung der Offenheit für Erfahrungen wider. Neben der Ausgestaltung ist die Partnerschaft relevant, langfristig ist jedoch eine anhaltende Häufigkeit sexueller Interaktionen oft wichtiger für die sexuelle Zufriedenheit. Veränderungen der partnerschaftlichen Bindung wie eine steigende Verbindlichkeit gehen folglich auch mit einer veränderten Bedeutung der Einflussfaktoren einher und die Anwendung eines analytischen Modells kann wichtige Ansatzpunkte zum Erreichen sexueller Zufriedenheit und klinisch-therapeutische Implikationen liefern.de_DE
dc.description.abstractIn the present study, the most important predictors of sexual satisfaction among women in long-term relationships were identified through a systematic literature review to integrate their associations in an overarching theoretical model. This model included predictors covering partnered and individual sexual behavior, relationship aspects, distracting thoughts, and individual context factors and was transferred to a structural equation model for empirical validation. Estimation based on data about 1255 women proved this analytical model and its pathways to be robust and therefore to be viable for empirical application to analyze the impact of different contextual factors on formation of sexual satisfaction. The model was applied to analyze the impact of relationship duration on the modelled effects on sexual satisfaction. Quality and quantity of sexual behavior were identified to be crucial for long-term sexual satisfaction which was also reflected in an increasing importance of openness to experience. Furthermore, relationship aspects are particularly important, although in long-term relationships sustained sexual frequency is often more relevant. Thus, changes of relationship aspects like an increasing commitment coincide with changes in the formation of sexual satisfaction and the application of an analytical model can provide important insight about ways to increase sexual satisfaction and result in therapeutical implications.en_GB
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-9107
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/9124
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-openscience-6335ac80-2fb8-48cd-a74f-603de118ed929
dc.language.isogerde
dc.rightsInC-1.0*
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/*
dc.subject.ddc150 Psychologiede_DE
dc.subject.ddc150 Psychologyen_GB
dc.titleEinflussfaktoren auf die sexuelle Zufriedenheit von Frauen in fester Partnerschaftde_DE
dc.typeDissertationde
jgu.date.accepted2023-02-22
jgu.description.extentVI, 413 Seiten ; Illustrationen, Diagrammede
jgu.organisation.departmentFB 02 Sozialwiss., Medien u. Sportde
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number7910
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.organisation.year2022
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode150de
jgu.type.dinitypePhDThesisen_GB
jgu.type.resourceTextde
jgu.type.versionOriginal workde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
einflussfaktoren_auf_die_sexu-20230518200754063.pdf
Size:
6.65 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
3.57 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: