Dimensionen der Überlieferung : die Digitalisierung des Nachlasses von Max Horkheimer in der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Date issued
Authors
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Abstract
Die Universitätsbibliothek Johann
Christian Senckenberg in Frankfurt am Main befindet
sich wie alle wissenschaftlichen Bibliotheken in einer
Phase der Umstrukturierung und Neuorientierung. Immer
selbstverständlicher erwarten Benutzerinnen und Benut zer von der Bibliothek einen schnellen, verlässlichen und
unkomplizierten Zugriff auf vorhandene digitale Ressour cen. Im Zuge der Retrodigitalisierung werden seit einigen
Jahren in großem Umfang analog vorliegende Monogra phien und Zeitschriften digitalisiert und über das Inter net verfügbar gemacht. Fernziel der Universitätsbiblio thek ist eine vollständige Digitalisierung der wertvollen
Bestände und Verbreitung in unterschiedlichen nationa len und internationalen Portalen, um ortsunabhängig
und benutzerfreundlich alle jemals gedruckten Informa tionen anzubieten. Ein Großteil der Digitalisierungspro jekte der letzten Jahre befasste sich mit Druckwerken, die
üblicherweise im Katalogsystem der Universitätsbiblio thek verzeichnet sind. In jüngerer Zeit geraten aber zu nehmend auch Handschriften, Nachlässe, Autografen
und andere Materialtypen aus den Spezial- und Sonder sammlungen in den Fokus der Digitalisierungsprojekte.
Diese Sammlungen zeichnen sich gewöhnlich durch eine
nichtstandardisierte Metadaten- bzw. Katalogstruktur
aus, weil sie in unterschiedlichen Spezialverzeichnissen
nachgewiesen sind. Die Digitalisierung und Erschließung
dieser Bestände stellt sich deshalb als technisch aufwen diger und komplexer dar.