Praxisleitfaden Systematische Reviews
Date issued
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Abstract
Der Praxisleitfaden beschreibt die Grundlagen bei der Erarbeitung eines Systematischen Reviews Schritt für Schritt. Zunächst werden verschiedene Review-Arten gegenüber einem Systematischen Review abgegrenzt. Es wird beschrieben, wie die Fragestellung erarbeitet und in eine Suchstrategie umgesetzt wird. Anschließend wird ein Protokoll erstellt und idealerweise in Prospero registriert.
Ein großer Teil des Praxisleitfadens widmet sich der Literatursuche und -dokumentation. Es wird erläutert, wie die Suche vorzubereiten, die Datenbanken auszuwählen und Schritt für Schritt zu durchsuchen sind. Konkret wird auf die Datenbanken PubMed, Cochrane Library, Web of Science, CINAHL und PsycInfo eingegangen.
Vor der Auswahl der relevanten Studien im Screening-Prozess sollten die Dubletten der Treffer aussortiert werden. Es wird beispielhaft ein Tool zur Datenextraktion – Covidence – vorgestellt und kurz auf die qualitative wie quantitative Zusammenfassung der Daten eingegangen. Zu guter Letzt werden anhand der PRISMA Checklisten Hinweise zum Publizieren gegeben.