Synthese und Assemblierung kolloidaler anorganischer Nanopartikel zur Untersuchung der elektronischen Kopplung mit Fluorophoren

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemDissertationOpen Access

Abstract

Die Synthese verschiedener kolloidaler anorganischer Nanopartikel und die Untersuchung ihrer elektronischen Kopplung mit Fluorophoren wird präsentiert. Es wurden Goldnanoantennen mit dem wasserlöslichen Chlorophyll bindenden Protein (WSCP) auf verschiedenen Wegen aufgebaut. Mittels kombinierter rasterkraftmikroskopischer und einzelmolekülspektroskopischer Untersuchungen an den WSCP-verbrückten Goldnanopartikeldimeren konnte eine auf das WSCP wirkende Anregungsverstärkung nachgewiesen werden. Daneben wurde die elektronische Kopplung von CdSe-Quantenpunkten (CdSe-QDs) und einem Perylendiimid-Derivat (PDI) untersucht. Die CdSe-QDs fungierten als Energiedonoren für das PDI. Neben dem Energietransfer aus dem 1S(e)-Zustand wurde bei hohen PDI-Belegungsdichten eine zweite sehr schnelle Energietransferkomponente gefunden, welche heisse Exzitonen involviert und im Bereich der Intrabandrelaxationszeit der CdSe-QDs liegt. Daneben wurde ein Elektronentransfer von den CdSe-QDs im Grundzustand auf das angeregte PDI nachgewiesen. Ausserdem wird die Synthese von wasserlöslichen sphärischen TypII-QDs der Struktur CdTe/CdSe/ZnS vorgestellt.

Description

Keywords

Citation

Relationships