Conspicuous destruction : die Mainzer Kratere aus früharchaischer Zeit

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemMonographieOpen Access

Abstract

Im Zentrum des Beitrags stehen die aus dem Kunsthandel stammenden, sicher in Athen geschaffenen Tonkratere aus dem frühen 7. Jahrhundert v.Chr., die sich seit 1949 in der Sammlung des Arbeitsbereichs Klassische Archäologie befinden. Mit Blick auf Ergebnisse der neueren Forschung werden insbesondere die Funktion der Stücke in dem ungewöhnlichen Zerstörungsritus der sog. Opferrinnen-Zeremonie behandelt sowie ihr Platz in der Geschichte der Schaffung von Objekten kolossalen Formats im archaischen Griechenland.

Description

Keywords

Citation

Relationships