Please use this identifier to cite or link to this item:
http://doi.org/10.25358/openscience-5470
Authors: | Wallenstein, Angelika |
Advisor: | Abels, Katja Hansen-Schirra, Silvia |
Title: | Qualitätssicherung im authentischen Projekt - Qualitätssicherung durch Kooperation in der Terminologiearbeit |
Online publication date: | 8-Dec-2020 |
Year of first publication: | 2020 |
Language: | german |
Abstract: | In dieser Masterarbeit wird der Fragestellung nachgegangen, wie eine kooperative Terminologiearbeit zur Qualitätssicherung in einem Übersetzungsprojekt beitragen kann. Dazu wurde im Sommersemester 2019 das authentische Übersetzungsprojekt Barrierefreie Kommunikation am FTSK Germersheim begleitet und entsprechend protokolliert und analysiert. Auf der Darstellung theoretischer Grundlagen von authentischen Projekten, Terminologiearbeit und Qualitätsmanagement aufbauend werden anhand der Auswertung der Protokolle sowie von verschiedenen Kommunikationsaufzeichnungen mehrere Beispiele für den Einsatz von kooperativer Terminologiearbeit im Projekt aufgezeigt. Dabei wird die korpusbasierte Terminologiearbeit als Recherchetool in den Vordergrund gestellt. Zudem werden auf die Projektproblematiken bezogene Lösungsansätze herausgearbeitet, die für den weiteren Projektverlauf von Bedeutung sein können. This master's thesis aims to examine how a cooperative terminology can contribute to quality assurance in a translation project. To address this question, the authentic translation project Barrierefreie Kommunikation was observed at the FTSK Germersheim in the 2019 summer semester. Building on the theoretical principles of authentic projects, terminology work, and quality management, an analysis and evaluation of reports and communication transcripts is used in this thesis to present several examples for the use of cooperative terminology work in a project, highlighting the use of corpus-based terminology as a research tool. In addition, possible solutions to project issues, which may be relevant for the further run of the project, are presented. |
DDC: | 400 Sprache 400 Language |
Institution: | Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Department: | FB 06 Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft |
Place: | Mainz |
ROR: | https://ror.org/023b0x485 |
DOI: | http://doi.org/10.25358/openscience-5470 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:77-openscience-98f4540b-0914-43ea-82e3-c90129a74dbf4 |
Version: | Original work |
Publication type: | Masterarbeit |
License: | In Copyright |
Information on rights of use: | https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/?language=en |
Extent: | 107 Blätter, 20 ungezählte Blätter |
Appears in collections: | JGU-Publikationen |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() | wallenstein_angelika-qualitätssiche-20201207163524457.pdf | 5.72 MB | Adobe PDF | View/Open |