Qualitätssicherung im authentischen Projekt - Qualitätssicherung durch Kooperation in der Terminologiearbeit

dc.contributor.advisorAbels, Katja
dc.contributor.advisorHansen-Schirra, Silvia
dc.contributor.authorWallenstein, Angelika
dc.date.accessioned2020-12-08T08:53:22Z
dc.date.available2020-12-08T08:53:22Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractIn dieser Masterarbeit wird der Fragestellung nachgegangen, wie eine kooperative Terminologiearbeit zur Qualitätssicherung in einem Übersetzungsprojekt beitragen kann. Dazu wurde im Sommersemester 2019 das authentische Übersetzungsprojekt Barrierefreie Kommunikation am FTSK Germersheim begleitet und entsprechend protokolliert und analysiert. Auf der Darstellung theoretischer Grundlagen von authentischen Projekten, Terminologiearbeit und Qualitätsmanagement aufbauend werden anhand der Auswertung der Protokolle sowie von verschiedenen Kommunikationsaufzeichnungen mehrere Beispiele für den Einsatz von kooperativer Terminologiearbeit im Projekt aufgezeigt. Dabei wird die korpusbasierte Terminologiearbeit als Recherchetool in den Vordergrund gestellt. Zudem werden auf die Projektproblematiken bezogene Lösungsansätze herausgearbeitet, die für den weiteren Projektverlauf von Bedeutung sein können.de_DE
dc.description.abstractThis master's thesis aims to examine how a cooperative terminology can contribute to quality assurance in a translation project. To address this question, the authentic translation project Barrierefreie Kommunikation was observed at the FTSK Germersheim in the 2019 summer semester. Building on the theoretical principles of authentic projects, terminology work, and quality management, an analysis and evaluation of reports and communication transcripts is used in this thesis to present several examples for the use of cooperative terminology work in a project, highlighting the use of corpus-based terminology as a research tool. In addition, possible solutions to project issues, which may be relevant for the further run of the project, are presented.en_GB
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-5470
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/5474
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-openscience-98f4540b-0914-43ea-82e3-c90129a74dbf4
dc.language.isogerde
dc.rightsInC-1.0*
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/*
dc.subject.ddc400 Sprachede_DE
dc.subject.ddc400 Languageen_GB
dc.titleQualitätssicherung im authentischen Projekt - Qualitätssicherung durch Kooperation in der Terminologiearbeitde_DE
dc.typeMasterarbeitde
jgu.date.accepted2019-12-16
jgu.description.extent107 Blätter, 20 ungezählte Blätterde
jgu.organisation.departmentFB 06 Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaftde
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number7000
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode400de
jgu.type.dinitypeMasterThesisen_GB
jgu.type.resourceTextde
jgu.type.versionOriginal workde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
wallenstein_angelika-qualitätssiche-20201207163524457.pdf
Size:
5.59 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
3.57 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: