Paläographien und Hieratogramme – digitale Herausforderungen
Files
Date issued
Authors
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Abstract
Seit Beginn der Erforschung der altägyptischen Sprache und der hieratischen Schrift wurden paläographische Listen zusammengestellt, die die kursiven Einzelzeichen des Hieratischen (Hieratogramme) bestimmten Standardhieroglyphen zuweisen. Während traditionelle, gedruckte Paläographien von Natur aus statisch sind, ermöglicht eine digitale Paläographie – zunächst auf quantitativer Ebene – die flexible Erweiterung des erfassten Zeichenmaterials. Darüber hinaus bedingen Methoden, mit denen die Hieratogrammdigitalisate erstellt bzw. abgebildet werden, die Bandbreite der späteren Auswertungen. Zudem kann der Rückgriff auf das Originalzeichen und dessen Kontext auf digitalem Weg erleichtert werden. Die unterschiedlichen Arbeitsweisen werden im Hinblick auf die Anforderungen einer digitalen Paläographie und Erfahrungen mit dem nötigen Workflow vorgestellt und diskutiert.
Description
Keywords
Citation
Published in
Ägyptologische "Binsen"-Weisheiten III, Gülden, Svenja A., Moezel, Kyra van der, Verhoeven, Ursula, Franz Steiner Verlag, Stuttgart, 2018