Was ist ROSC (Restoration of spontaneous circulation) in der Reanimationsforschung? Eine kritische Analyse der Literatur
Date issued
Authors
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Abstract
Einheitliche Endpunkte klinischer und tierexperimenteller Studien innerhalb der Reanimationsforschung sind eine entscheidende Voraussetzung zur Vergleichbarkeit und Weiterentwicklung innerhalb dieses Forschungsbereiches der Medizin.
Die vorliegende Arbeit untersuchte exemplarisch am Endpunkt "Restoration of spontaneous circulation (ROSC)", inwieweit eine einheitliche Definition dieses Endpunktes in einem ausgewählten Studienkollektiv verwendet wurde.
Im Rahmen einer Literaturrecherche wurden aus Medline und Webofknowledge 357 Studien mit dem Schlagwort "ROSC" und "Resuscitation" von 2015 - 2018 ausgewertet.
Hierbei zeigte sich vor allem im Bereich der tierexperimentellen Forschung eine uneinheitliche Verwendung des Begriffs ROSC. So folgten nur 8% der untersuchten Studien der ROSC Definition des Utstein-styles. Innerhalb der untersuchten Humanstudien verwendeten 51% die Definition des Utstein-styles.
Trotz vorliegen einheitlicher Definitionen findet bis heute keine einheitliche Berichterstattung innerhalb der untersuchten Studien zur Reanimationsforschung statt.