Effects of chemotherapy with temozolomide on cell cycle associated proteins in glioblastoma multiforme

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemDissertationOpen Access

Abstract

Diese Arbeit befasst sich mit Mechanismen der zellulären Seneszenz in LN229 Glioblastoma Zellen infolge der Behandlung mit Temozolomid (TMZ). Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Glioblastoma multiforme noch immer eine infauste Prognose, bei der das Überleben eher in Monaten als in Jahren geschätzt wird. Seneszente Zellen verlieren zwar ihre Teilungsfähigkeit und tragen damit nicht direkt zur Ausweitung einer malignen Tumormasse bei, sie beeinflussen jedoch weiterhin ihre Umgebung durch die Sekretion unterschiedlicher Faktoren, wie Entzündungsmediatoren. Dieser Einfluss ist oft nachteilhaft für den Patienten und kann sich somit negative auf die Therapie auswirken. Daher sollen im Rahmen dieses Projektes, die Mechanismus der zellulären Seneszenz nach TMZ-Behandlung untersucht werden. Im Detail befassen wir hierbei mit der Rolle des DREAM-Komplexes, ein Haupt-Regulator des Zellzyklus, sowie der Rolle assoziierter Proteine welche eine Rolle im Zellzyklus und der Seneszenz spielen. In Rahmen der vorliegenden Arbeit, konnte die TMZ-induzierte Seneszenz in LN229 Zellen nachgewiesen werden. Weiterhin zeigten wir eine deutliche Erhöhung in der FOXM1 Expression, sowohl auf RNA wie auch auf Proteinebene, sowie eine Erhöhung von MYBL2 und EXO1 auf RNA-Ebene. Die Bedeutung dieser Regulierung im Zusammenhang mit der Seneszenz wird diskutiert.

Description

Keywords

Citation

Relationships