Hexerei und Ethnizität : das Beispiel der Jãana und ihrer Nachbarn in Burkina Faso
dc.contributor.author | Oberhofer, Michaela | |
dc.date.accessioned | 2006-08-23T08:46:43Z | |
dc.date.available | 2006-08-23T10:46:43Z | |
dc.date.issued | 2006 | |
dc.description.abstract | Um den Zusammenhang zwischen Hexerei und Ethnizität zu verdeutlichen, werden in diesem Artikel verschiedene theoretischer Ansätze zu Hexerei am Beispiel der Jãana und ihrer Nachbarn im Südwesten von Burkina Faso diskutiert. Dadurch werden sowohl die Parallelen – insbesondere zur Arbeit von Peter Geschiere – als auch die Besonderheiten zu anderen Studien deutlich. Der von mir verfolgte multiethnische Ansatz zeigt, dass Hexerei nicht nur innerhalb einer ethnischen Gruppe für das Zusammenleben relevant ist, sondern auch über ethnische Grenzen hinweg. Die Berücksichtigung der Selbst- und Fremdwahrnehmungen sowie der Interaktion zwischen Angehörigen verschiedener Ethnien (Jãana, Phuo und Lobi) schuf die Voraussetzung, ein differenziertes Bild von Hexerei und Ethnizität im bäuerlichen Alltag zu erhalten. Eine wichtige Erkenntnis ist dabei, dass manche Akteure ihr Hexer-Image bzw. die ihnen zugeschriebene okkulten Kräfte nicht nur als Mittel im Machtkampf mit anderen benutzen, sondern auch als Teil ihrer ethnischen Identität und Andersartigkeit ansehen. | de_DE |
dc.identifier.doi | http://doi.org/10.25358/openscience-728 | |
dc.identifier.uri | https://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/730 | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:hebis:77-11170 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.relation.ispartofseries | Arbeitspapiere / Institut für Ethnologie und Afrikastudien ; 66 | |
dc.rights | InC-1.0 | de_DE |
dc.rights.uri | https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject.ddc | 390 Bräuche | de_DE |
dc.subject.ddc | 390 Customs | en_GB |
dc.title | Hexerei und Ethnizität : das Beispiel der Jãana und ihrer Nachbarn in Burkina Faso | de_DE |
dc.type | Arbeitspapier | de_DE |
jgu.description.extent | 12 S. | |
jgu.organisation.department | FB 07 Geschichts- u. Kulturwissensch. | |
jgu.organisation.name | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | |
jgu.organisation.number | 7930 | |
jgu.organisation.place | Mainz | |
jgu.organisation.ror | https://ror.org/023b0x485 | |
jgu.organisation.year | 2006 | |
jgu.rights.accessrights | openAccess | |
jgu.subject.ddccode | 390 | |
jgu.type.dinitype | WorkingPaper | |
jgu.type.resource | Text | |
jgu.type.version | Original work | en_GB |
opus.date.accessioned | 2006-08-23T08:46:43Z | |
opus.date.available | 2006-08-23T10:46:43 | |
opus.date.modified | 2015-05-11T07:15:30Z | |
opus.identifier.opusid | 1117 | |
opus.institute.number | 0710 | |
opus.metadataonly | false | |
opus.organisation.string | FB 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften: Institut für Ethnologie und Afrikastudien | de_DE |
opus.type.contenttype | Arbeitspapier | de_DE |
opus.type.contenttype | Working Paper | en_GB |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1