Synthese und Untersuchung der physikalischen Eigenschaften von Verbindungen des FeMo1−xVxO4-Typs

dc.contributor.advisorMöller, Angela
dc.contributor.advisorTremel, Wolfgang
dc.contributor.authorOsten, Felix Lukas
dc.date.accessioned2025-07-01T06:46:27Z
dc.date.available2025-07-01T06:46:27Z
dc.date.issued2025
dc.description.abstractIn der vorliegenden Arbeit wurden die über Festkörperreaktionen zugänglichen Verbindungen des FeMo1−xVxO4-Typs in Hinsicht auf ihre strukturellen und physikalischen Eigenschaften untersucht und beschrieben. Mittels in-situ und ex-situ Röntgendiffraktion an Pulvern, sowie kalorimetrischen Untersuchungen (DSC) konnte das Phasenverhältnis der (α-/β)-FeMoO4 Polymorphe der FeMo1−xVxO4-Substitutionsreihen und dessen Beeinfl usssung durch Temperatur und chemischen Druck mittels Substitution mit FeVO4 beschrieben werden. Das Phasenverhältnis von Tieftemperatur- (α-Phase) zu Hochtemperaturphase (β-Phase) ist mit diesen Parametern vollständig einstellbar. Anhand der röntgenographischen Charakterisierung ergab sich eine Zuordnung zur bevorzugten Substitution der Mo-Lagen durch Vanadium. Der Frage nach der aus Ladungsgründen (MoO4(2−) / VO4(3−) ) folgenden Gemischtvalenz Fe(II,III) wurde mit Hilfe der Mössbauerspektroskopie nachgegangen werden. Hieraus ließ sich eine Zuordnung zu Fe(II,III)-Lagen bestimmen. Aufgrund der Beobachtung einer Ladungsordnung unterhalb von 200 K wurde ein Polaronenmechanismus angenommen, der an Hand magnetischer Untersuchungen näher analysiert wurde. Ausgehend von Suszeptibilitätsdaten konnten Größe und Moment der Polaronen bestimmt und diese der zweidimensionalen Holstein-Klasse eingeordnet werden. Die Leitfähigkeit der Verbindungen FeMo1−xVxO4 (x=0, 0.11, 0.20) wurde mit Hilfe von Widerstandsmessungen untersucht.de
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.25358/openscience-12519
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/12540
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-c250df82-29a7-4108-a9e9-a8d64b56cdfa1
dc.language.isoger
dc.rightsCC-BY-4.0
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subject.ddc540 Chemiede
dc.subject.ddc540 Chemistry and allied sciencesen
dc.subject.ddc530 Physikde
dc.subject.ddc530 Physicsen
dc.subject.ddc500 Naturwissenschaftende
dc.subject.ddc500 Natural sciences and mathematicsen
dc.subject.ddc660 Technische Chemiede
dc.subject.ddc660 Chemical engineeringen
dc.subject.ddc621.3 Elektrotechnikde
dc.subject.ddc621.3 Electric engineeringen
dc.subject.ddc000 Allgemeinesde
dc.subject.ddc000 Generalitiesen
dc.titleSynthese und Untersuchung der physikalischen Eigenschaften von Verbindungen des FeMo1−xVxO4-Typsde
dc.typeDissertation
jgu.date.accepted2025-06-10
jgu.description.extent187 Seiten ; Diagramme
jgu.organisation.departmentFB 09 Chemie, Pharmazie u. Geowissensch.
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number7950
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode540
jgu.subject.ddccode530
jgu.subject.ddccode500
jgu.subject.ddccode660
jgu.subject.ddccode621.3
jgu.subject.ddccode000
jgu.type.dinitypePhDThesisen_GB
jgu.type.resourceText
jgu.type.versionOriginal work

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
synthese_und_untersuchung_der-20250701084627452400.pdf
Size:
87.09 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
5.1 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: