Einfluss der intraoperativen und direkt postoperativen Flüssigkeitszufuhr auf die postoperativen Komplikationen nach Ösophaguschirurgie

dc.contributor.advisorThal, Serge
dc.contributor.authorScheerer, Jörgen
dc.date.accessioned2025-05-22T09:19:27Z
dc.date.available2025-05-22T09:19:27Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDissertationsschrift über die retrospektive Studie zum Einfluss der intra- und postoperativ verabreichten Flüssigkeitsmenge auf postoperative Komplikationen nach Ösophaguschirurgie. Dazu wurden die Daten von 151 Patienten und Patientinnen an der Universitätsmedizin Mainz, die zwischen 2015 und 2018 eine Ösophagusresektion erhielten, retrospektiv analysiert. Es zeigte sich in der statistischen Analyse ein signifikanter Zusammenhang zwischen der postoperativen Flüssigkeitsmenge und dem Auftreten von Komplikationen – sowohl in der Korrelationsanalyse als auch in der logistischen Regressionsanalyse –, wohingegen die intraoperative Flüssigkeitszufuhr keinen nachweisbaren Einfluss hatte. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die intraoperative Flüssigkeitsmenge keinen Einfluss auf das Auftreten von Komplikationen hat. Es kann vermutet werden, dass postoperative Flüssigkeitsmengen über eine gemeinsame pathophysiologische Endstrecke das Auftreten von Komplikationen beeinflussen könnten. Eine direkte Kausalität kann aus den Ergebnissen nicht abgeleitet werden. Zusätzlich erscheint eine Standardisierung der Maßeinheit für die perioperative Flüssigkeitsgabe sinnvoll. In der Untersuchung zeigte sich die Berechnung der Flüssigkeitsmenge bezogen auf das Idealgewicht pro Stunde, das adjustierte Körpergewicht bzw. die Körperoberfläche gleichermaßen sinnvoll; nicht sinnvoll erscheint hingegen die Verwendung absoluter Volumina.de
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.25358/openscience-12125
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/12146
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-a9d51e00-de8c-44ea-8e85-34420fce4c397
dc.language.isoger
dc.rightsCC-BY-ND-4.0
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
dc.subject.ddc610 Medizinde
dc.subject.ddc610 Medical sciencesen
dc.titleEinfluss der intraoperativen und direkt postoperativen Flüssigkeitszufuhr auf die postoperativen Komplikationen nach Ösophaguschirurgiede
dc.typeDissertation
jgu.date.accepted2025-04-28
jgu.description.extentVI, 75 Seiten ; Illustrationen, Diagramme
jgu.organisation.departmentFB 04 Medizin
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number2700
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.organisation.year2024
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode610
jgu.type.dinitypePhDThesisen_GB
jgu.type.resourceText
jgu.type.versionOriginal work

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
einfluss_der_intraoperativen_-2025052211192765219.pdf
Size:
8.11 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
5.1 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: