Soldaten und Mainzerinnen in der Festung Mainz 1816‒1866

dc.contributor.authorDumont, Stefan
dc.date.accessioned2018-06-10T13:41:42Z
dc.date.available2018-06-10T15:41:42Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractZwischen 1816 und 1866 war Mainz (anfangs nur designierte) Festung des Deutschen Bundes. In dieser langen Phase des Friedens war in der von Bürgertum und Handwerk geprägten Stadt eine permanente Garnison stationiert, die aus mehreren tausend preußischen und österreichischen Soldaten bestand. Die Beziehungen zwischen diesen und der weiblichen Zivilbevölkerung werden auf der Grundlage der im Stadtarchiv Mainz überlieferten (staatlichen) Geburts- und Heiratsregister mit Hilfe von Methoden aus der Historischen Demographie dargestellt und analysiert. Faktoren wie der Deutsche Bund, die Heeresverfassungen der beiden Staaten Preußen und Österreich, die militärischen und zivilen Verhältnisse in der Stadt Mainz sowie die soziale und rechtliche Stellung der Frauen im 19. Jahrhundert bilden den historischen Bezugsrahmen, in den die Ergebnisse eingeordnet werden, um die allgemeine Entwicklung des Verhältnisses zwischen Militär und Zivilgesellschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert zu erhellen. Die Arbeit hat somit einen für die Neue Militärgeschichte typischen „Schnittstellencharakter“ zwischen Stadtgeschichte, Sozialgeschichte, Militärgeschichte im engeren Sinne und Historischer Demographie.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-4435
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/4437
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-diss-1000020289
dc.language.isoger
dc.rightsInC-1.0de_DE
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc900 Geschichtede_DE
dc.subject.ddc900 Geography and historyen_GB
dc.titleSoldaten und Mainzerinnen in der Festung Mainz 1816‒1866de_DE
dc.typeMasterarbeitde_DE
jgu.description.extent122 Seiten
jgu.organisation.departmentFB 07 Geschichts- u. Kulturwissensch.
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number7930
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.organisation.year2010
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode900
jgu.type.dinitypeMasterThesis
jgu.type.resourceText
jgu.type.versionOriginal worken_GB
opus.date.accessioned2018-06-10T13:41:42Z
opus.date.available2018-06-10T15:41:42
opus.date.modified2018-07-11T15:00:19Z
opus.identifier.opusid100002028
opus.institute.number0707
opus.metadataonlyfalse
opus.organisation.stringFB 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften: Historisches Seminarde_DE
opus.subject.dfgcode00-000
opus.type.contenttypePrüfungsarbeitde_DE
opus.type.contenttypeExamination Paperen_GB

Files

Original bundle

Now showing 1 - 2 of 2
Loading...
Thumbnail Image
Name:
100002028.pdf
Size:
4.2 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Loading...
Thumbnail Image
Name:
100002028.zip
Size:
4.27 MB
Format:
Unknown data format