»… den Generalbass recht nach der Kunst zu schlagen« : die Generalbasslehre im Aschaffenburger Clavierbuch

ItemQuelleneditionOpen Access

Abstract

Das Aschaffenburger Clavierbuch ist eines der wenigen erhaltenen Manuskripte aus der Zeit um 1700, das nahezu alle zum damaligen Studienrepertoire für Tasteninstrumente zählenden Bereiche umfasst: Der dem Kurmainzer Umfeld in Aschaffenburg zuzurechnende Hauptschreiber des Manuskripts stellte viele anonym und hier erstmalig überlieferte Werke mit besonders wertvollen Klavierkompositionen aus verbreiteten Druckwerken seiner Zeit etwa von Johann Kuhnau oder Johann Pachelbel zusammen, kopierte Generalbassübungen aus der in Süddeutschland verbreiteteten Chirologia von Justinus Will und fügte als Exempla Sätze aus zwei Liedsammlungen des späten 17. Jahrhunderts unter anderem von Laurentius von Schnüffis und Jakob Kremberg hinzu. Die Edition der Generalbasslehre und der Lieder des Bands im Open Access im Rahmen der Schriftenreihe der Hochschule für Musik Mainz ergänzt eine Edition der Clavierkompositionen in der Reihe »Musik am Mittelrhein« (Mainz 2025).

Description

Keywords

Citation

Relationships