2000 Jahre Varusschlacht - Jubiläum eines Mythos? : Eine kulturanthropologische Fallstudie zur Erinnerungskultur
dc.contributor.author | Roth, Jonathan | |
dc.date.accessioned | 2018-08-28T10:36:24Z | |
dc.date.available | 2018-08-28T12:36:24Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | 2009 war das Jahr eines ungewöhnlichen Jubiläums: landesweit wurde unter prominenter Beteiligung des 2000. Jahrestages der „Schlacht imTeutoburger Wald“ gedacht. Dieses Ereignis, dessen historische Spuren sich weitgehend verloren haben, erlangte gleichwohl im Prozess der deutschen Nationalwerdung „mythische“ Bedeutung, die auch im Jubiläumsjahr im Mittelpunkt der öffentlichen Auseinandersetzung stand. Ausgehend vom Konzept der Erinnerungskultur untersucht der Autor zahlreiche Aktivitäten, die 2009 rund um das Thema Varusschlacht stattfanden. Dabei werden Kulturevents, Museumsausstellungen sowie Produkte eines multimedialen Geschichtsmarktes im Hinblick auf ihre erinnerungskulturelle Symbolik analysiert und damit Fragen zum Umgang mit Geschichte im Alltag thematisiert. | de_DE |
dc.identifier.doi | http://doi.org/10.25358/openscience-807 | |
dc.identifier.uri | https://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/809 | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:hebis:77-publ-584487 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.relation.ispartofseries | Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie, Volkskunde ; 5 | |
dc.rights | InC-1.0 | de_DE |
dc.rights.uri | https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject.ddc | 390 Bräuche | de_DE |
dc.subject.ddc | 390 Customs | en_GB |
dc.title | 2000 Jahre Varusschlacht - Jubiläum eines Mythos? : Eine kulturanthropologische Fallstudie zur Erinnerungskultur | de_DE |
dc.type | Monographie | de_DE |
jgu.description.extent | 117 S. | |
jgu.organisation.department | FB 05 Philosophie und Philologie | |
jgu.organisation.name | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | |
jgu.organisation.number | 7920 | |
jgu.organisation.place | Mainz | |
jgu.organisation.ror | https://ror.org/023b0x485 | |
jgu.publisher.isbn | 978-3-8309-2704-4 | |
jgu.publisher.name | Waxmann | |
jgu.publisher.place | Münster | |
jgu.publisher.year | 2012 | |
jgu.rights.accessrights | openAccess | |
jgu.subject.ddccode | 390 | |
jgu.type.dinitype | Monograph | |
jgu.type.resource | Text | |
jgu.type.version | Published version | en_GB |
opus.affiliated | Roth, Jonathan | |
opus.date.accessioned | 2018-08-28T10:36:24Z | |
opus.date.available | 2018-08-28T12:36:24 | |
opus.date.modified | 2018-08-29T09:09:49Z | |
opus.identifier.opusid | 58448 | |
opus.institute.number | 0511 | |
opus.metadataonly | false | |
opus.organisation.string | FB 05: Philosophie und Philologie: Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft | de_DE |
opus.subject.dfgcode | 01-106 | |
opus.type.contenttype | Keine | de_DE |
opus.type.contenttype | None | en_GB |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1