Grundlagen der praktischen Philosophie : Bd. 4. Raum - Zeit - Kausalität : Propädeutik der praktischen Philosophie
dc.contributor.author | Grätzel, Stephan | |
dc.date.accessioned | 2019-08-29T09:10:41Z | |
dc.date.available | 2019-08-29T11:10:41Z | |
dc.date.issued | 2008 | |
dc.description.abstract | Raum, Zeit und Kausalität gehören zu den Grundkategorien der Philosophie. In der vorliegenden Propädeutik werden sie als Grundkategorien der Praktischen Philosophie kritisch untersucht. Dabei wird ihr theoretischer Gebrauch in den Wissenschaften und im Alltag dem lebensweltlichen gegenübergestellt und die Quellen aufgezeigt, aus denen sie hervorgegangen sind. Die Gegenüberstellung macht sowohl die Verschüttungen sinnlicher Erfahrungsmöglichkeiten deutlich, wie sie die Wege aufzeigt, die Lebenswelt zurückzugewinnen. Die Wiedergewinnung der Lebenswelt ist die notwendige Voraussetzung für ein Handeln, das der Frage nach dem gerechten und gelingenden Leben erfolgreich nachgeht. Der vierte Band der Grundlagen ist damit gleichermaßen Ertrag und Propädeutik der Praktischen Philosophie. | de_DE |
dc.identifier.doi | http://doi.org/10.25358/openscience-116 | |
dc.identifier.uri | https://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/118 | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:hebis:77-publ-592216 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.relation.ispartofseries | Philosophische Reihe | |
dc.rights | InC-1.0 | de_DE |
dc.rights.uri | https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject.ddc | 100 Philosophie | de_DE |
dc.subject.ddc | 100 Philosophy | en_GB |
dc.title | Grundlagen der praktischen Philosophie : Bd. 4. Raum - Zeit - Kausalität : Propädeutik der praktischen Philosophie | de_DE |
dc.type | Monographie | de_DE |
jgu.description.extent | 241 S. | |
jgu.organisation.department | FB 05 Philosophie und Philologie | |
jgu.organisation.name | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | |
jgu.organisation.number | 7920 | |
jgu.organisation.place | Mainz | |
jgu.organisation.ror | https://ror.org/023b0x485 | |
jgu.publisher.isbn | 978-1-84790-014-2 | |
jgu.publisher.name | Turnshare | |
jgu.publisher.place | London | |
jgu.publisher.year | 2008 | |
jgu.rights.accessrights | openAccess | |
jgu.subject.ddccode | 100 | |
jgu.type.dinitype | Monograph | |
jgu.type.resource | Text | |
jgu.type.version | Published version | en_GB |
opus.affiliated | Grätzel, Stephan | |
opus.date.accessioned | 2019-08-29T09:10:41Z | |
opus.date.available | 2019-08-29T11:10:41 | |
opus.date.modified | 2019-09-04T09:01:09Z | |
opus.identifier.opusid | 59221 | |
opus.institute.number | 0508 | |
opus.metadataonly | false | |
opus.organisation.string | FB 05: Philosophie und Philologie: Philosophisches Seminar | de_DE |
opus.subject.dfgcode | 01-108 | |
opus.type.contenttype | Keine | de_DE |
opus.type.contenttype | None | en_GB |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1