Kompetenzen in Lehrveranstaltungen und Prüfungen : Handreichung für Lehrende

dc.contributor.authorKopf, Martina
dc.contributor.authorLeipold, Jana
dc.contributor.authorSeidl, Tobias
dc.date.accessioned2010-01-14T13:24:39Z
dc.date.available2010-01-14T14:24:39Z
dc.date.issued2010
dc.description.abstractDie vorliegende Handreichung versteht sich als Hilfestellung bei der Vermittlung von Kompetenzen und deren Bewertung in der Hochschullehre – sowohl auf der Ebene von Veranstaltungstypen als auch von Prüfungen – mit dem Ziel, Lehrende bei der Planung von Studiengängen und einzelnen Veranstaltungen zu unterstützen. Sie gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil werden die verschiedenen universitären Veranstaltungsformen dargestellt. Einer Beschreibung der jeweiligen Veranstaltungsform folgt eine grafische Aufschlüsselung der primär vermittelten Kompetenzarten. Zusätzlich werden veranstaltungsspezifische Beispiele für hochschuldidaktische Methoden zur Optimierung des Lehr-/Lernprozesses und des Learning Outcome aufgeführt, die zur Planung und Durchführung herangezogen werden können. Abschließend werden mögliche geeignete Prüfungsformen vorgeschlagen. Der zweite Teil widmet sich dem Zusammenspiel von Prüfungen und Kompetenzen. Ziel ist es darzustellen, welche Prüfungsformen sich besonders für die Bewertung von Kenntnissen im Hinblick auf einzelne Kompetenzen eignen. Die vorgestellten hochschuldidaktischen Methoden werden im dritten Teil der Handreichung näher beschrieben, wobei besonders auf deren Potenzial für die Vermittlung der einzelnen Kompetenzen eingegangen wird.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-127
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/129
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-21617
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesMainzer Beiträge zur Hochschulentwicklung ; 16
dc.rightsInC-1.0de_DE
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc370 Erziehungde_DE
dc.subject.ddc370 Educationen_GB
dc.titleKompetenzen in Lehrveranstaltungen und Prüfungen : Handreichung für Lehrendede_DE
dc.typeMonographiede_DE
jgu.description.extent53 S.
jgu.organisation.departmentZentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number8430
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.organisation.year2010
jgu.publisher.isbn978-3-935461-15-3
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode370
jgu.type.dinitypeMonograph
jgu.type.resourceText
jgu.type.versionOriginal worken_GB
opus.affiliatedKopf, Martina
opus.affiliatedLeipold, Jana
opus.affiliatedSeidl, Tobias
opus.date.accessioned2010-01-14T13:24:39Z
opus.date.available2010-01-14T14:24:39
opus.date.modified2015-05-20T10:10:35Z
opus.identifier.opusid2161
opus.institute.number1205
opus.metadataonlyfalse
opus.organisation.stringZentrale Einrichtungen: Zentrum für Qualitätssicherung und -Entwicklungde_DE
opus.subject.dfgcode00-000
opus.type.contenttypeKeinede_DE
opus.type.contenttypeNoneen_GB

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
2161.pdf
Size:
507.76 KB
Format:
Adobe Portable Document Format