Organische Zeit : zur Einheit von Erinnerung und Vergessen

dc.contributor.authorGrätzel, Stephan
dc.date.accessioned2019-08-29T10:03:08Z
dc.date.available2019-08-29T12:03:08Z
dc.date.issued2009
dc.description.abstractDie von Stephan Grätzel herausgestellte Konzeption einer Organischen Zeit ermöglicht es, die unterschiedlichen Positionen eines inneren und äußeren Zeitbegriffes in ihrer Einheit herauszustellen. Im Zuge dessen verdeutlicht sich die Dialektik von Erinnerung und Vergessen in ihrer nicht relativierbaren Eigenständigkeit. Dabei wird die Problematik der Zeit im phänomenologischen Rahmen der inneren Zeiterfahrung belassen und die Bedeutung von Erinnerung und Vergessen für die Gestaltung von Zeit von der inneren Dynamik der Zeiterfahrung her untersucht. Dieses Vorgehen steht nicht in Konkurrenz zu Untersuchungen einer äußeren Zeiterfahrung, die sich von der kalendarischen und physikalischen Zeit ableitet. Vielmehr kann es die Organische Zeit als deren Voraussetzung aufzeigen, durch welche Zeit in den Sinnzusammenhängen der Lebensentwürfe verortet wird. Die individuelle und kulturelle Gestaltung von Zeit in der inneren Zeiterfahrung bietet eine Grundlage für die sich daran anschließende Frage nach den konkreten Inhalten der Lebensgeschichte und der Geschichtlichkeit des Menschen. Innerhalb letzterer stellt Zeit ein Ordnungsmerkmal dar, welches das Leben sowohl in seiner Gesamtheit als endliches Dasein als auch in der konkreten Gestaltung der Lebensplanung erfasst und gestaltbar macht.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-117
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/119
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-publ-592225
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesPhilosophische Reihe
dc.rightsInC-1.0de_DE
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc100 Philosophiede_DE
dc.subject.ddc100 Philosophyen_GB
dc.titleOrganische Zeit : zur Einheit von Erinnerung und Vergessende_DE
dc.typeMonographiede_DE
jgu.description.edition2., erw. und überarb. Aufl.
jgu.description.extent144 S.
jgu.organisation.departmentFB 05 Philosophie und Philologie
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number7920
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.publisher.isbn978-1-84790-023-4
jgu.publisher.nameTurnshare
jgu.publisher.placeLondon
jgu.publisher.year2009
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode100
jgu.type.dinitypeMonograph
jgu.type.resourceText
jgu.type.versionPublished versionen_GB
opus.affiliatedGrätzel, Stephan
opus.date.accessioned2019-08-29T10:03:08Z
opus.date.available2019-08-29T12:03:08
opus.date.modified2019-09-12T07:59:39Z
opus.identifier.opusid59222
opus.institute.number0508
opus.metadataonlyfalse
opus.organisation.stringFB 05: Philosophie und Philologie: Philosophisches Seminarde_DE
opus.subject.dfgcode01-108
opus.type.contenttypeKeinede_DE
opus.type.contenttypeNoneen_GB

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
59222.pdf
Size:
2.61 MB
Format:
Adobe Portable Document Format