Geschichte der Brille : Verfahren der Herstellung von Brillenfassungen aus Celluloseacetat : Terminologiearbeit im Sprachpaar Italienisch – Deutsch, Deutsch – Italienisch

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemMasterarbeitOpen Access

Abstract

Brillen gehören zu den Selbstverständlichkeiten unseres Alltags. Sie erscheinen dermaßen zweckmäßig, notwendig und sogar selbstverständlich, dass manche Menschen sie aus Spaß tragen. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den wichtigen Themen aus dem Bereich der Sehhilfen. Sie besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil verleiht einen detaillierten Einblick in die jahrhundertelange Geschichte der Brille und erzählt über die bedeutsamen Brillentypen. Der zweite Teil stellt eine Beschreibung der Herstellungsprozesse von Brillenfassungen aus Celluloseacetat dar. Das anschließende Glossar, dem eine sprachwissenschaftliche Einführung vorangestellt ist, ist für die Sprachkombination Italienisch<>Deutsch erstellt. Es weist eine differenzierte Mikrostruktur der Einträge mit zahlreichen Übersetzungsvorschlägen und Definitionen auf. Diese Arbeit ist vor allem für Übersetzer und Dolmetscher gedacht. Sie ist auch für Nichtwissenschaftler, die sich in das Gebiet der Sehhilfen einarbeiten möchten, sehr gut verständlich geschrieben.

Description

Keywords

Citation

Relationships