Vorkommen von Vanadium im Grundwasser der Vulkaneifel

dc.contributor.authorHärter, Linda M.
dc.contributor.authorKersten, Michael
dc.contributor.authorRiße, Andreas
dc.contributor.authorPoppe, Rudolf
dc.contributor.authorWieber, Georg
dc.date.accessioned2021-06-04T08:51:15Z
dc.date.available2021-06-04T08:51:15Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractIn Quellwasserproben rund um den Ringseitert-Vulkankomplex südöstlich der Gemeinde Kirchweiler (Westeifel) wurden weit über dem Geringfügigkeitsschwellenwert erhöhte Vanadiumkonzentrationen mit einem Maximalwert von 28 μg/l nachgewiesen. Generell zeigten die im Bereich der Känozoischen Vulkanite entnommenen Wasserproben erheblich höhere Konzentrationen als die im umliegenden Paläozoikum. Lokale Vulkanitproben weisen bis zu vierfach über dem Krustenmittel erhöhte Gesamtgehalte an Vanadium auf. Elutionsuntersuchungen ergaben eine erhöhte Vanadiumfreisetzung. Zur weiteren mikroanalytischen Suche nach der geogenen Quelle für diese Anomalie wurden Dünnschliffe der Gesteinsproben hergestellt und mittels Elektronenmikrosonde analysiert. Die Elementverteilungsbilder zeigten nicht die erwartete Korrelation zwischen den Elementen Fe und V, wohl jedoch eine Korrelation zwischen P und V. Hotspot-Analysen von V‑reichen Mineralkörnern weisen auf das Mineral Fluorapatit mit bis zu 5 Gew.-% Vanadat als Substitution für das Phosphat als geogene Vanadiumquelle in den Vulkaniten hin. Eine hydrogeochemische Modellierung mit PhreePlot zeigt übereinstimmend, dass die Wasserproben mit erhöhten Vanadiumkonzentrationen alle im pe/pH-Prädominanzfeld der Vanadat(V)-Komplexe liegen.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-5970
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/5979
dc.language.isogerde
dc.rightsCC-BY-4.0*
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/*
dc.subject.ddc550 Geowissenschaftende_DE
dc.subject.ddc550 Earth sciencesen_GB
dc.titleVorkommen von Vanadium im Grundwasser der Vulkaneifelde_DE
dc.typeZeitschriftenaufsatzde
jgu.journal.titleGrundwasserde
jgu.journal.volume25de
jgu.organisation.departmentFB 09 Chemie, Pharmazie u. Geowissensch.de
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number7950
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.pages.end136de
jgu.pages.start127de
jgu.publisher.doi10.1007/s00767-020-00447-x
jgu.publisher.issn1432-1165de
jgu.publisher.nameSpringerde
jgu.publisher.placeBerlin u.a.de
jgu.publisher.urihttps://doi.org/10.1007/s00767-020-00447-xde
jgu.publisher.year2020
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode550de
jgu.type.dinitypeArticleen_GB
jgu.type.resourceTextde
jgu.type.versionPublished versionde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
härter_linda_m.-vorkommen_von_-20210527011910802.pdf
Size:
2.66 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
3.57 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: