Auswirkungen von Untersucher-Ermüdung auf die diagnostische Genauigkeit bei der Befundung zahnärztlicher Röntgenaufnahmen

dc.contributor.authorWeber, Lisa Sabine
dc.date.accessioned2020-05-10T13:15:09Z
dc.date.available2020-05-10T15:15:09Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractDas Ziel der Studie bestand darin herauszufinden, ob und inwiefern die röntgendiagnostische Genauigkeit von Zahnärzten bei der Befundung von zahnärztlichen Röntgenbildern durch Ermüdungserscheinungen beeinflusst wird. Über einen Zeitraum von 40 Minuten beurteilten 21 Zahnärzte eine Datenbank mit 96 zufällig ausgewählten, sich unendlich wiederholenden Intraoralaufnahmen auf das Vorhandensein periapikaler Aufhellungen. Sowohl davor als auch danach wurden die Studienteilnehmer gebeten, ihre subjektive Müdigkeit mit Hilfe der „Swedish Occupational Fatigue Inventory“ (SOFI), der visuellen Analogskala (VAS) und der numerischen Bewertungsskala (NRS) zu bewerten. Die diagnostische Genauigkeit wurde mit der Receiver Operating Characteristics (ROC)-Methode analysiert. Darüber hinaus wurde die Korrelation zwischen diagnostischer Genauigkeit und röntgenologischer Erfahrung, Bildbetrachtungszeit sowie dem Ausbildungsgrad evaluiert. Die Studie zeigte, dass die diagnostische Genauigkeit der Untersucher trotz zunehmender Müdigkeit mit einem durchschnittlichen AUC-Wert von 0,768 ± 0,091 innerhalb des 40-minütigen Befundungszeitraums relativ konstant hoch blieb und keine statistisch signifikanten Schwankungen aufwies. Die diagnostische Genauigkeit variierte in Abhängigkeit von der radiologischen Erfahrung: mit langjähriger radiologischer Erfahrung stieg die diagnostische Genauigkeit. Gleichzeitig ermüdeten die älteren Studienteilnehmer mit größerer radiologischer Erfahrung während der Untersuchung weniger stark als die jüngeren Studienteilnehmer.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-4892
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/4895
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-diss-1000035005
dc.language.isoger
dc.rightsInC-1.0de_DE
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc610 Medizinde_DE
dc.subject.ddc610 Medical sciencesen_GB
dc.titleAuswirkungen von Untersucher-Ermüdung auf die diagnostische Genauigkeit bei der Befundung zahnärztlicher Röntgenaufnahmende_DE
dc.typeDissertationde_DE
jgu.description.extentIV, 107 Seiten
jgu.organisation.departmentFB 04 Medizin
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number2700
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.organisation.year2020
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode610
jgu.type.dinitypePhDThesis
jgu.type.resourceText
jgu.type.versionOriginal worken_GB
opus.date.accessioned2020-05-10T13:15:09Z
opus.date.available2020-05-10T15:15:09
opus.date.modified2020-06-30T08:40:42Z
opus.identifier.opusid100003500
opus.institute.number0449
opus.metadataonlyfalse
opus.organisation.stringFB 04: Medizin: Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgiede_DE
opus.subject.dfgcode00-000
opus.type.contenttypeDissertationde_DE
opus.type.contenttypeDissertationen_GB

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
100003500.pdf
Size:
6.83 MB
Format:
Adobe Portable Document Format