Multidisziplinarität als Schlüssel zum Erfolg : Zusammenarbeit zwischen Dermatologie und Rheumatologie zur Optimierung der Patientenversorgung
Date issued
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Abstract
Hintergrund
Patienten mit systemischen Autoimmun- und/oder autoinflammatorischen Erkrankungen (AI/AInf) bedürfen in der Regel einer multidisziplinären Zusammenarbeit durch verschiedene Fachrichtungen.
Ziel der Arbeit (Fragestellung)
Wir evaluierten, ob die Etablierung eines multidisziplinären Boards (sog. Rheumaboard [RB]) zur Optimierung der Versorgung von Patienten mit Psoriasisarthritis (PsA) oder anderen AI/AInf führt.
Material und Methoden
Es wurden n = 272 Patienten mit AI/AInf eingeschlossen, die in 3 Gruppen eingeteilt wurden; Gruppe 1: 41 Patienten mit oder mit Verdacht auf (V. a.) PsA, von der Dermatologie in der Rheumatologie konsiliarisch avisiert; Gruppe 2: 166 Patienten mit oder mit V. a. PsA, vorstellig in der Dermatologie und im RB; Gruppe 3: 65 Patienten mit anderen AI/AInf, vorstellig in der Dermatologie und im RB. Evaluiert wurde die durchschnittliche Zeit von der initialen Vorstellung bis zur Therapieeinleitung nach erfolgter Beurteilung und Diagnostik durch beide Fachrichtungen. Darüber hinaus wurden die Diagnosesicherung/-bestätigung und die Therapieweiterführung/-optimierung bei allen 3 Gruppen analysiert.
Ergebnisse
Die durchschnittliche Zeitspanne von der initialen Vorstellung bis zur Therapieeinleitung betrug in Gruppe 1 85 ± 42,24 (5 bis 173) Tage, in Gruppe 2 15 ± 13,09 (0 bis 78) Tage und in Gruppe 3 20 ± 16,71 (1 bis 75) Tage. In Gruppe 2 und 3 konnte die Diagnose schneller gesichert oder bestätigt sowie die Wartezeit auf Diagnostik und Therapie deutlich reduziert werden.
Diskussion
Durch die Etablierung eines RB zeigt sich eine signifikante Verkürzung der Zeitspanne zwischen Erstvorstellung und Therapieeinleitung und damit eine deutliche Verbesserung des Versorgungsmanagements bei Patienten mit AI/AInf inklusive Diagnosesicherung und Therapieoptimierung.
Description
Keywords
Citation
Published in
Die Dermatologie, 73, Springer Medizin Verlag GmbH, Berlin, 2022, https://doi.org/10.1007/s00105-022-05051-z