T1 und T2-Mapping zur Detektion chronischer Inflammation bei Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion mittels kardialer Magnetresonanztomographie

Loading...
Thumbnail Image

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Reuse License

Description of rights: CC-BY-4.0
Item type: Item , DissertationAccess status: Open Access ,

Abstract

Retrospektive single-center Studie zur nicht-invasiven Detektion chronischer Inflammation bei Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (nicht ischämische, nicht valvuläre HFrEF vom DCM-Phänotyp) mittels T1- und T2-Mapping. In diesem Rahmen wurden insgesamt 65 Patienten und 61 herzgesunde Probanden (Kontrollgruppe) akquiriert. Hauptergebnisse waren hierbei, dass sowohl T1- als auch T2-Mapping signifikant zwischen Patienten mit phänotypischer DCM und der gesunden Kontrollgruppe unterscheiden kann. Die Identifikation von myokardialer Inflammation gelingt unter alleiniger Verwendung des T1- und T2-Mappings nichts. Außerdem scheint das T1-Mapping dem T2-Mapping bei der Abgrenzung von phänotypischen DCM-Patienten und Herzgesunden überlegen.

Description

Keywords

Citation

Relationships

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By