Beigabe und Abbild - Elemente und Konzepte ungestörter Bestattungen aus Saqqara und Abusir

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemDissertationOpen Access

Abstract

Gegenstand der Dissertation „Beigabe und Abbild – Elemente und Konzepte ungestörter Bestattungen aus Saqqara und Abusir“ sind intakte Bestattungen des frühen Mittleren Reiches aus der Teti-Nekropole in Saqqara und dem Friedhof östlich der Pyramide des Niuserre in Abusir. Im Zentrum der Auswertung der Untersuchung steht die Betrachtung der einzelnen Elemente (Grabbeigaben, Bilder und Texte auf Sargwänden) jener Begräbnisse und deren Wirkung im Zusammenspiel. Hierbei werden insgesamt drei Bedeutungsebenen (sozialer Status, Alltagsbezug, Ritualbezug) der einzelnen Elemente herausgearbeitet und der Basis dieser Ebenen die Beziehung zwischen der dreidimensionalen Grabausstattung und den zugehörigen Bildern und Texten auf den Särgen und deren Wechselwirkung untereinander analysiert und auf ein mögliches Gesamtkonzept geschlossen. Ganz zentral ist in diesem Zusammenhang die Relevanz der einzelnen Elemente (Grabbeigaben – Bilder – Texte) für kultische Handlungen des Begräbnisrituals.

Description

Keywords

Citation

Relationships