Light Controlled Cell-Cell Adhesions and Self-Sorting in Multicellular Structures

ItemDissertationOpen Access

Abstract

Die Selbstorganisation verschiedener Zelltypen zu multizellulären Strukturen und ihre Organisation in räumlich-zeitlich kontrollierten Mustern sind sowohl eine Herausforderung als auch extrem leistungsfähig, um zu verstehen, wie Zellen innerhalb von Geweben und für das Bottom-up-Tissue Engineering funktionieren. In dieser Arbeit habe ich gezeigt, dass ich nicht nur die Selbstorganisation von zwei Zelltypen zu multizellulären Architekturen mit blauem und rotem Licht unabhängig voneinander kontrollieren kann, sondern auch ihre Selbstsortierung in verschiedene Zusammensetzungen erreichen kann. Die Interaktionen waren individuell mit verschiedenen Lichtfarben auslösbar, im Dunkeln reversibel und bieten eine nicht-invasive und zeitliche Kontrolle über die Zell-Zell-Verwachsungen. Bei multizellulären Mischungen hat sich bei orthogonaler Photoaktivierung jeder Zelltyp unabhängig voneinander selbst assembliert und die Zellen auf der Grundlage einer spezifischen Selbsterkenntnis in separate Baugruppen sortiert. Darüber hinaus führt die Bedeutung dynamischer Interaktionen und die Abstimmung der Dynamik der Zell-Zell-Interaktionen durch Pulslichtaktivierung zu der kompakten Struktur und darüber hinaus zu der mehrzelligen Architektur der Strukturen der differenziellen Adhäsionshypothese. Diese selbstsortierten mehrzelligen Architekturen bieten uns ein leistungsstarkes Werkzeug zur Herstellung gewebeähnlicher Strukturen aus mehreren Zelltypen und zur Untersuchung der Prinzipien, die sie steuern.

Description

Keywords

Citation

Relationships