Die Förderung vertiefter Lernprozesse durch Sachfachliteralität: Eine vergleichende Studie zum expliziten Scaffolding kognitiver Diskursfunktionen im bilingualen Chemieunterricht am Beispiel des Erklärens

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemDissertationOpen Access

Abstract

Pluriliteracies Teaching for Deeper Learning (PTDL) stellt eine holistische Herangehensweise dar, Schülerinnen und Schüler je nach ihrem Entwicklungsstand und ihrer fachlichen Expertise dazu zu befähigen, ihr Wissen über Fächer, Sprachen und Fachkulturen hinweg systematisch und umfassend zu kommunizieren. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Lernmaterial basierend auf dem pluriliteralen Lehr-Lern-Modell für den bilingualen Chemieunterricht zu entwickeln. Innerhalb des empirischen Teils der Arbeit wurde anhand quasi-experimenteller Studien mit Prä-Post-Design der Einfluss expliziter Fachsprachenschulung auf die Entwicklung des Fachwissens, der Fachsprache und der affektiven Schülermerkmale überprüft. Die drei Studien mit insgesamt N = 240 Schülerinnen und Schülern haben ergeben, dass diejenigen Lerner, die mit dem speziell entwickelten Material zur Förderung der Fachsprache und vertiefter Lernprozesse unterrichtet wurden, einen signifikant größeren Fachsprachenzuwachs und einen deskriptiv größeren Fachwissenszuwachs als die Vergleichsgruppen verzeichnen. Die affektiven Merkmale konnten weder für die Versuchsgruppen noch für die Vergleichsgruppen signifikant verbessert werden. Anhand der Ergebnisse kann das pluriliterale Lehr-Lern-Modell bezüglich des Fachsprachen- und Fachwissens-Zuwachses validiert werden. Weitere Forschung ist notwendig, um Möglichkeiten zur Förderung der affektiven Komponente des Lernens zu evaluieren.

Description

Keywords

Citation

Relationships