Please use this identifier to cite or link to this item: http://doi.org/10.25358/openscience-4119
Authors: Reitere, Elīna
Title: Narration in slow cinema
Online publication date: 11-Jan-2018
Year of first publication: 2018
Language: english
Abstract: Das britische Filmmagazin Sight& Sound hat die Bewegung des slow cinema als die wichtigste Entwicklung im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ausgemacht. Unbeachtet der Diskussion, ob die Langsamkeit im Film tatsächlich nur ein Phänomen des dritten Jahrtausends ist, stellt sich diese Dissertation die Aufgabe, narrative Strukturen solcher Filme und derer Effekte, die sie auf die Zuschauer haben könnten, zu untersuchen. In dieser Hinsicht wird die Herangehensweise an den Film hier aus rein funktionalistischen Gesichtspunkten betrachtet. Das heißt, es geht hier nicht um eine hermeneutische Interpretation, bei der semiotische, psychoanalytische, kultursoziologische u.a. Modelle verwendet werden, sondern um die Untersuchung der narrativen Strukturen und derer Funktionsweise. Obwohl das slow cinema meist als ein antinarratives Phänomen gesehen wird, versucht diese Arbeit zu beweisen, dass auch diese Filme auf denselben narrativen Strukturen basieren wie das konventionelle Kino. Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bildet die Analyse der Aktstrukturen von sechs ausgewählten Filmbeispielen. Um diese Aufgabe zu bewältigen, werden Ansätze aus der kognitiven Pragmatik – die Relevanztheorie von Dan Sperber und Deirdre Wilson (1987) – und aus der post-klassischen Erzähltheorie (David Bordwell, Kristin Thompson, Marie–Laure Ryan, David Herman) herangezogen. Da die Relevanztheorie die Bedeutung der inferentiellen Kommunikation betont, auf der auch die Filmkommunikation beruht, ist dieser Ansatz für meine Analyse besonders gut geeignet. Inferentielle Kommunikation besagt, dass die Bedeutungszuweisung einer Äußerung nicht als Dekodierung eines vom Sender festgelegten Codes abläuft, sondern durch den Empfänger, vom Kontext ausgehend, durch Deutung und Interpretation vollzogen wird. Die Hauptaussage der Relevanztheorie ist, dass jede Äußerung im Rezipienten Erwartungen weckt und dass die Suche nach der optimalen Relevanz der Aussage zu den Hauptaufgaben der menschlichen Kognition gehört. Die allerwichtigste Unterscheidung, die die Relevanztheorie vorgibt, und die für diese Arbeit von maßgebender Bedeutung ist, ist die Differenz zwischen starken und schwachen Implikaturen, da diese eine geteilte Verantwortung für die mögliche Interpretation einer Aussage zwischen dem Autoren und dem Rezipienten beinhaltet. Im Fall von starker Kommunikation werden die Effekte, die eine Aussage beim Leser hervorrufen sollte, von Autoren vorkalkuliert. Im Fall der schwachen Kommunikation sind für diese hauptsächlich Leser (Zuschauer) verantwortlich. Die Dissertation versucht zu beweisen, dass der langsame Film eine Art der schwachen Kommunikation darstellt. Ferner kann mit solchen Konzepten der Erzähltheorie wie Erzählbarkeit (als ein qualitatives Merkmal für ein narratives Ereignis) und die Narrativität (als ein qualitatives Merkmal für die Organisation des Plots) der narrative Aufbau im langsamen Film bestens analysiert werden. Diese Dissertation weist nach, dass die slow narration-Filme anhand sowohl der Erzählbarkeit als auch der Narrativität klassifiziert werden können und dass beide Begriffe in unterschiedlicher Stärke auftreten können. Die Dissertation zeigt dies anhand von sechs ausgesuchten Beispielen, die zwischen 2002 und 2011 produziert wurden und aus unterschiedlichen Filmkulturen und Kulturkreisen stammen (Taiwan, Argentinien, Deutschland, Ungarn, Thailand, Portugal). Da kausale Verknüpfungen in langsamen Filmen sehr lose bleiben, stellt diese Dissertation die These auf, dass eine Interpretation, die all die Elemente des Films in eine kohärente hermeneutische Auslegung zusammenfasst, nur ein möglicher Weg für den Zuschauer ist, um zu einer angemessenen Rezeptionsstrategie des Films zu gelangen. Andere Strategien, die hier vorgeschlagen werden umfassen affektive, emotionale und sinnliche Erfahrungen, die ein Filmerlebnis miteinschließt. Diese bilden jedoch ein methodologisches Problem für einen Wissenschaftler, der sich auf eine Strukturanalyse beschränken will, weil auch innerhalb der Zielgruppe des slow cinema, welche aus Anhängern des Autorenfilms besteht, höchst individuelle Reaktionen auf diese Filme zu beobachten sind, die sich der universell geltenden wissenschaftlichen Beschreibung entziehen können.
Slow cinema has been identified by the British film magazine Sight& Sound as the most important trend that emerged during the first decade of the 21st century. Without pondering whether the tendency to slowness in the cinema is just a phenomenon of the third millennium, the linchpin of my thesis is the narrative structures of such films and the effects they may yield on the viewer’s experience of a particular cinematic artwork. Thus my account of understanding narrative is a purely functionalist one. It entails that in the present study no hermeneutic approach is to be found that would further generate semiotic, psychoanalytical, culture sociological interpretations, inter alia. Another direction is taken, which starts by fleshing out the narrational structures and their functions. Despite the fact that slow cinema is usually regarded as an anti-narrative, this thesis demonstrates that also films associated with this stylistic trend display the same narrative structures as the mainstream cinema. The point of departure is the analysis of the act structure of the chosen case examples. For carrying out this task the accounts from cognitive pragmatics – the Relevance theory as developed by Dan Sperber and Deirdre Wilson (1987) – and concepts from post-classical narratology (David Bordwell, Kristin Thompson, Marie-Laure Ryan, David Herman) were consulted. As the Relevance theory underlines the inferential nature of communication, it is best suited for analyzing film communication that is also regarded as an inferential elaboration. It implies that the meaning of the utterance, instead of being encoded by the sender and consequently decoded by the receiver, is inferred by recognizing the intentions of the communicator taking into account the contextual factors. The basic assumption of the Relevance theory is that every utterance raises expectations in the audience and thus the search for relevance belongs to the basic tasks of human cognition. The most important division for this endeavour is the differentiation between strong and weak implicatures, identifying a shared responsibility for the interpretation of the utterance between the author and the reader. Whereas the effects of strong communication are foreseen by the speaker, the reader himself is mostly responsible for the effects generated by weak implicatures. The claim developed in this thesis is that the slow cinema is dominated by weak communication. In terms of narrative theory the communication design of slow cinema can be best analyzed along the lines of such concepts as tellability as a qualitative feature for a narrative event per se, and narrativity as a qualitative property of plot organization. The assumption followed throughout the thesis is that both of these concepts can be of varying degrees. Therefore, this thesis takes the form of a series of case studies drawn from all over the world, coming from different cinema traditions and culture areas. The six case studies include films from Taiwan, Argentina, Germany, Hungary, Thailand and Portugal and were produced between 2002 and 2011. As the cause-and-effect chain remains very loose in slow cinema, a particular contention expressed in my thesis is that the extraction of coherence among the different elements of the film in the form of an interpretation is just one of the solutions for viewers in how to assess relevance in these challenging films. Other strategies suggested include affective, emotional and sensorial experiences that, however, pose a methodological problem for a scholar, because even within a group of cinema-educated viewers who form the main target audience of slow cinema, these reactions are highly individual and thus elude a universally-valid scientific description.
DDC: 791 Öffentliche Darbietungen
791 Public performances
Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Department: FB 05 Philosophie und Philologie
Place: Mainz
ROR: https://ror.org/023b0x485
DOI: http://doi.org/10.25358/openscience-4119
URN: urn:nbn:de:hebis:77-diss-1000017305
Version: Original work
Publication type: Dissertation
License: In Copyright
Information on rights of use: https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Extent: IX, 229 Blätter
Appears in collections:JGU-Publikationen

Files in This Item:
  File Description SizeFormat
Thumbnail
100001730.pdf3.45 MBAdobe PDFView/Open