Tandempolymerisationen an polymeren und anorganischen Trägermaterialien
Date issued
Authors
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Abstract
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Kombination unterschiedlicher Polymerisationsmechanismen in einer Eintopfsynthese. Im ersten Themenbereich werden zwei Polymerisationsmechanismen, wie etwa Ringöffnungsmetathesepolymerisation (ROMP) und Ringöffnungspolymerisation (ROP) oder ROMP und radikalische Atomtransferpolymerisation (ATRP), miteinander kombiniert. Kleine Moleküle, beispielsweise Allylalkohol, dienen dabei zur Darstellung von Diblockcopolymeren, und α,ω-heterobifunktionelle polymere Linker ermöglichen die Synthese von Triblockterpolymeren, die bisher nicht in einem Schritt darstellbar waren. Der zweite Themenbereich beschreibt die Olefinpolymerisation mit porösen, hohlen Silikapartikeln (HSPs) als Trägermaterialien für Metallocenkatalysatoren. Die Katalysatorimmobilisierung selektiv im Inneren der HSPs führt zu sphärischen PE-Partikeln mit monomodaler Größenverteilung. Durch unterschiedliche Katalysatoren innen und außen auf den HSPs gelang die Darstellung von Kern-Schale–Polyolefinpartikeln in einem Schritt im Gasphasenreaktor, deren ortsaufgelöste Struktur erfolgreich nachgewiesen wurde.