Das Komische und seine Untertitelung: Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel der ecuadorianischen Webserie Enchufe.tv

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemMasterarbeitOpen Access

Abstract

Die mit der Übersetzung des Komischen einhergehenden Schwierigkeiten sind allgemein bekannt. Anhand unterschiedlicher theoretischer Ansätze wird versucht, ihrer in der übersetzerischen Praxis Herr zu werden. In der vorliegenden Arbeit werden zwei solcher Ansätze vorgestellt: Einerseits eine pragmalinguistische Vorgehensweise und andererseits eine Methode zur umfassenden Analyse einzelner Witzeinheiten. Im Anschluss darauf wird ihre Funktionsweise an den eigens für diesen Zweck angefertigten Untertitelungen von insgesamt 15 Videos der ecuadorianischen Webserie Enchufe.tv erprobt. Auf diese Weise wird veranschaulicht, wie sich die besprochenen Übersetzungsstrategien in einer praxisnahen Situation anwenden lassen und wo ihre Grenzen liegen. Den Schwerpunkt der Beobachtungen bilden dabei die besonderen Bedingungen des Untertitelns als einer Form der audiovisuellen Übersetzung, die auch im traditionellen Synchronisationsland Deutschland immer mehr an Terrain gewinnt.

Description

Keywords

Citation

Relationships