Fyn-vermittelte Translationskontrolle und neue Funktion von MOBP in Oligodendrozyten

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemDissertationOpen Access

Abstract

Oligodendrozyten sind die myelinisierenden glialen Zellen des zentralen Nervensystems (ZNS). Ein reifer Oligodendrozyt wickelt seine Ausläufer spiralig um die entsprechenden Zielaxone, wobei es zu lateralen und radialen Membranexpansionen kommt. Daran schließt sich ein Kompaktierungsvorgang der gegenüberliegenden Membranen an, bis letztlich eine kompakte multilamellare Einheit, das Myelin, entsteht. Dadurch wird eine schnelle saltatorische Reizweiterleitung im ZNS ermöglicht, sowie eine neuroprotektive Umgebung geschaffen. Die nicht-Rezeptor Tyrosin-Kinase Fyn stellt ein wichtiges Signalmolekül in Oligodendrozyten dar. Sie hat Einfluss auf die morphologische oligodendrogliale Differenzierung und ist Integrator axo-glialer Signalkaskaden, welche die lokale und temporal regulierte Translation des Myelin basischen Proteins (MBP), einem essentiellen Bestandteil der Myelinformierung, vermittelt. Die Mbp mRNA wird hierbei in so genannten RNA Granula mit einer Reihe RNA-binde Proteinen, Komponenten der Translationsmaschinerie sowie der kleinen nicht-kodierenden RNA 715 (sncRNA715) und Argonaut Proteinen, welchen zusammen eine entscheidende Rolle bei der translationellen Inhibition während der Lokalisierung zugeschrieben wird, hin zur axo-glialen Kontaktstelle transportiert. Hierbei ist hnRNP A2 für die Rekrutierung von mRNAs mit einer speziellen RNA Transportsequenz (A2RE) zuständig. Das spezifisch in Oligodendrozyten exprimierte Myelin-assoziierte Oligodendrozyten basische Protein (MOBP) gleicht MBP hinsichtlich mehrerer Aspekte. So wurde vermutet, dass auch Mobp im Zuge der oligodendroglialen Differenzierung als mRNA in die Peripherie transportiert wird. Die Signale, die eine lokale MOBP Synthese initiieren waren bisher ungeklärt und auch auf zellulärer Ebene war dieser basischen Myelinproteinfamilie bisher keine Funktion zugeschrieben. In dieser Arbeit konnte eine Assoziation von MOBP mit hnRNP A2-abhängigen Transportgranula ausgemacht werden und zusätzlich eine translationelle Inhibition der Mobp mRNA in frühen Entwicklungsstadien, vermutlich im Zuge des Lokalisationsweges, gezeigt werden. Anhand verschiedener experimenteller Ansätze konnte die Fyn-Kinase als Signalmolekül für eine lokal und temporal regulierte MOBP Translation identifiziert werden. Darüber hinaus konnte der MOBP Proteinfamilie eine neue Funktion in der morphologischen Differenzierung von Oligodendrozyten zugeschrieben werden, was sich in einer erhöhten Komplexität des Netzwerks oligodendroglialer Zellausläufer, vermutlich ausgelöst durch eine Interaktion von MOBP mit dem Mikrotubulinetzwerk, sowie in einer erhöhten Bildung myelinähnlicher Membranen in vitro widerspiegelt.

Description

Keywords

Citation

Relationships