Search

Current filters:




Use filters to refine the search results.

Results 31-40 of 494 (Search time: 0.028 seconds).
Item hits:
PreviewIssue dateOnline publication dateTitleAuthor(s)
heltsche_lea_sarah-identifikation-20211104102657203.pdf.jpg202113-Dec-2021Identifikation von Prädiktoren für ein Ansprechen auf eine Behandlung des hepatorenalen Syndroms (HRS) bei Patienten mit Leberzirrhose – ein fünf-Jahres-Follow-Up aus einer monozentrischen KohorteHeltsche, Lea Sarah
wildenberg_niklas_philipp-regulation_der-20211116161810775.pdf.jpg202113-Dec-2021Regulation der Expression des Arginin-Transporters CAT-1 in Zellen der Chronischen Lymphatischen Leukämie: Analyse wichtiger SignaltransduktionswegeWildenberg, Niklas Philipp
engelhardt_johanna_theresia-molekulare_bed-20211105102221307.pdf.jpg202122-Nov-2021Molekulare Bedeutung von p38 für Mammakarzinom-ZellenEngelhardt, Johanna Theresia
nauth_lisa-beeinflussung_-20211104093042529.pdf.jpg202110-Nov-2021Beeinflussung der Heilung nach einem Muskelbündelriss durch Actovegin und Traumeel SNauth, Lisa
baumgartner_raphael-kurz-_und_lang-20211103201351769.pdf.jpg202113-Dec-2021Kurz- und Langzeitergebnisse der filtrierenden Kanaloplastik im Vergleich zur Trabekulektomie mit Mitomycin C bei GlaukompatientenBaumgartner, Raphael
schweiger_linda-der_infektions-20211104202652985.pdf.jpg202123-Dec-2021Der Infektionsweg humaner Papillomviren - Untersuchungen zur Rolle des Autophagie Adapters p62 und der PML Nuclear BodiesSchweiger, Linda
hanke_laura_isabel-die_rolle_von_-20211103204947167.pdf.jpg202110-Nov-2021Die Rolle von PSA-NCAM bei der Regeneration nach Läsion von hippocampalen MoosfasernHanke, Laura Isabel
baus_miriam_christina-wie_empfinden_-20211028102852435.pdf.jpg202113-Dec-2021Wie empfinden Angehörige die Betreuung von Krebspatienten im Krankenhaus? Eine Analyse von Freitexten zur Versorgungsqualität am LebensendeBaus, Miriam Christina
witte_niclas-vergleich_des_-20211029104143484.pdf.jpg202110-Nov-2021Vergleich des Mappings von atrialen Tachykardien mittels automatisiertem Algorithmus (NavX) und konventioneller Analyse durch manuelle Frühzeitigkeits- und Entrainment-MessungenWitte, Niclas
mayer_martina-der_nutzen_von-20211030162339427.pdf.jpg202110-Nov-2021Der Nutzen von Gesundheits-Apps in Bezug auf Diagnostik, Therapieerfolg und Prävention bei Diabetes mellitus Typ 2 – Eine explorative Befragung von diabetologischen SchwerpunktpraxenMayer, Martina