Search

Current filters:



Use filters to refine the search results.

Results 21-30 of 328 (Search time: 0.064 seconds).
Item hits:
PreviewIssue dateOnline publication dateTitleAuthor(s)
bedeutung_von_erythrozyten_fü-20220315183506076.pdf.jpg202223-Jun-2022Bedeutung von Erythrozyten für die Atherosklerose und vaskuläre KalzifizierungBöhm, Elsa Wilma
einfluss_der_oberflächenvorbe-20220316170939362.pdf.jpg202223-Jun-2022Einfluss der Oberflächenvorbehandlung mittels kaltaktiven Atmosphärendruckplasmas auf die Haftstärke einer Kompositklebung zwischen CAD-CAM-gefertigten Zirkoniumdioxid-Kronen und konfektionierten TitanklebebasenGörgen, Carolin-Isabel
osteochondrale_läsionen_des_t-20220203112421132.pdf.jpg202223-Feb-2022Osteochondrale Läsionen des Talus: eine histopathologische KlassifikationBerger, Katharina
kombination_von_sonothromboly-20220614211704922.pdf.jpg20227-Jul-2022Kombination von Sonothrombolyse mit Tenecteplase/Urokinase zur Verstärkung der Fibrinolyse in einem in vitro-Clot-Modell der intrazerebralen BlutungFabrig, Oliver Dietmar
validierung_einer_fremdbeurte-20220203110826084.pdf.jpg20228-Feb-2022Validierung einer Fremdbeurteilungsskala zur Erfassung funktioneller Beeinträchtigungen bei Erwachsenen mit ADHS (SFBA)Rösler, Maximilian
psychogene_hörstörungen_im_ki-20220406105147603.pdf.jpg202223-Jun-2022Psychogene Hörstörungen im KindesalterGörg, Max
entwicklung_und_standardisier-20220616235754503.pdf.jpg202212-Jul-2022Entwicklung und Standardisierung eines neuen und schnellen Assays für TSH-Rezeptor-stimulierende Immunglobuline (TSI)Nitsch, Marie Beatrice
beurteilung_des_psychoemotion-20220620193128540.pdf.jpg20227-Jul-2022Beurteilung des psychoemotionalen Zustandes sowie der gesundheitsbezogenen Lebensqualität neuroonkologischer Patienten im Verlauf einer postoperativen Studie zur Versorgungsoptimierung von HirntumorpatientenKremmel, Carmen
einfluss_des_schweregrades_de-20220618214807096.pdf.jpg20227-Jul-2022Einfluss des Schweregrades der parodontalen Vorerkrankung auf das Hartgewebsdefizit vor Implantation, auf die Implantatüberlebensrate und den periimplantären marginalen Knochenabbau - eine retrospektive KohortenstudieMarth, Kathrin
wissensstand_deutscher_zahnär-20220620221932076.pdf.jpg20227-Jul-2022Wissensstand deutscher Zahnärzte zur Schädigung des Nervus alveolaris inferior und des Nervus lingualis durch eine Leitungsanästhesie im UnterkieferAhmadi, Sussan