Synthese von Cyclopeptiden und endogenen Fettsäureestern

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemDissertationOpen Access

Abstract

Zwei Fusaricidine wurden als eine nicht trennbare Mischung aus einer Fermentationslösung isoliert. Nach der Strukturaufklärung sollte die genaue Konfiguration der Aminosäuren durch Totalsynthese bestätigt werden. Diese Totalsynthese enthält eine effiziente Synthese der GHPD-Seitenkette ausgehend von Erucamid. Die Cyclisierung des Peptids fand an der Festphase durch eine Makrolactamisierung statt. Das erhaltene synthetische Peptid war in allen durchgeführten Analysen identisch mit dem Naturstoff. Somit konnte die zuvor vermutete Struktur bestätigt werden. Um eine elektrochemische Cyclisierung an Peptiden zu untersuchen, wurde ein Modellpeptid synthetisiert. Dieses Tripeptid enthielt neben einem Dehydroalanin ein Serin, welches mit 4-Brombenzylbromid benzyliert wurde. Die elektrochemische Reaktion mit Phenanthren als Mediator fand an einer Platin-Elektrode statt. Dabei konnte durch die Bildung von dehalogenierten Produkten die Entstehung von Phenylradikalen nachgewiesen werden. Jedoch scheiterte die Cyclisierung aufgrund der Kurzlebigkeit dieser Radikale. Die enantioselektive Synthese von 9-PAHSA wurde ausgehend von Decanal durchgeführt. Dabei kamen effiziente Allylierungsreaktionen sowie eine Kreuzmetathese zum Einsatz. Schlussendlich konnten beide Enantiomere der 9-PAHSA sowie das Racemat der 9- und 5-PAHSA in Ausbeuten von 26-49% über 4 Stufen synthetisiert werden.

Description

Keywords

Citation

Relationships