Beatmungseinstellungen und ihr Einfluss auf den Heilverlauf bei aktuer respiratorischer Insuffizienz - Optimierung durch Individualisierung mittels elektrischer Impedanztomographie?
Date issued
Authors
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Abstract
Die moderne Medizin befindet sich in einem stetigen Wandel hin zu individualisierten Therapieansätzen, was sich insbesondere in der Intensivmedizin durch technologische Innovationen und Wissenszuwachs bemerkbar macht. Ein vielversprechendes Verfahren in diesem Zusammenhang ist die elektrische Impedanztomographie (EIT), eine strahlungsfreie, bettseitige Methode zur Echtzeitmessung der regionalen Ventilationsverteilung. Die vorliegenden Ergebnisse bekräftigen das Potenzial der EIT als unterstützendes Instrument zur individuellen Titration von Beatmungseinstellungen - mit besonderem Fokus auf lungenprotektive Strategien. Die Anwendung erwies sich als sicher, praktikabel und gut reproduzierbar.