Kontinuierliche Mikromischer-Synthese von größenkontrollierten Silicananopartikeln aus Natriummetasilikat

Date issued

Editors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

ItemDissertationOpen Access

Abstract

Silicananopartikel sind in fast allen Bereichen des täglichen Lebens von Farben bis hin zur Biomedizin zu finden. Sie lassen sich über einen Sol-Gel-Prozess herstellen, der großtechnisch über einen Gelierungsprozess unter Verwendung von Schewefelsäure und Natriummetasilikat abläuft. Die so hergestellten Partikel liegen oft nicht als freie Partikel sondern als Aggregate vor, wodurch nur die Eigenschaften der außen liegenden Partikel vollständig genutzt werden können und es zu einer „Verschwendung“ von Ma- terial kommt. Beim großtechnischen Prozess handelt es sich um einen dis- kontinuierlichen Prozess. Die bekannten Probleme dieser Methode sind eine unzureichende Vermischung der Reaktionslösung und die daraus resultierende inhomogene Verteilung der Reaktanden und der Temperatur in der Lösung. Um einen kontinuierlichen Prozess zu erhalten, wurde in dieser Arbeit ein Trennschichtmikromischer speziell für die Reaktion von Natriummetasilikat und Schwefelsäure entwickelt und angepasst. Dieser ermöglicht die Synthese von unterschiedlich großen Silicananopartikeln. Um die erhaltenen Partikel in Lösung zu stabilisieren, wurden zwei PEG-Silane unterschiedlicher Polymer- kettenlänge verwendet. Bei Verwendung des längeren PEG-Silans entstanden größere Partikel als bei Verwendung der selben Menge an PEG-Silan mit kür- zerer Kettenlänge. Die stabilisierte Gesamtoberfläche skaliert mit der einge- setzten PEG-Silan-Menge.

Description

Keywords

Citation

Relationships