EKG-Veränderungen nach Transkatheterimplantation einer Melody®-Klappe in Pulmonalisposition
Loading...
Date issued
Authors
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Reuse License
Description of rights: InC-1.0
Abstract
Diese Dissertation untersucht die Auswirkungen der Transkatheterimplantation einer Melody-Klappe in Pulmonalisposition auf die Elektrokardiogramm (EKG)-Parameter und die hämodynamische Belastung des rechten Ventrikels. Sie fokussiert sich besonders auf die Veränderungen der QRS-Dauer, der QTc-Zeit und dem Auftreten von Arrhythmien nach dem Eingriff und deren Korrelation mit der hämodynamischen Entlastung des rechten Ventrikels.
Die Analyse zeigt Hinweise auf eine Reduktion der QRS-Dauer und der QTc-Zeit nach der Melody-Klappenimplantation. Außerdem traten nach dem Pulmonalklappenersatz weniger Arrhythmien auf. Diese Veränderungen korrelieren mit der verminderten hämodynamischen Belastung des rechten Ventrikels, was auf eine Erholung des Ventrikels auf elektrophysiologischer Ebene durch den Eingriff hinweist. Die QRS-Dauer und die QTc-Zeit scheinen als EKG-Parameter auf die Belastung des rechten Ventrikels hinzuweisen.
Die Ergebnisse verdeutlichen die Bedeutung der Überwachung von EKG-Parametern wie QRS-Dauer und QTc-Zeit zur unterstützenden Beurteilung der rechtsventrikulären Belastung. Die Studie empfiehlt eine weitergehende Untersuchung mit größeren Kohorten, um die Aussagekraft dieser Parameter zu validieren und mögliche weitere relevante EKG-Indikatoren und eine mögliche prognostische Nutzbarkeit zu identifizieren.