Eine Analyse der dritten Molaren nach der forensisch-odontologischen Methode von Demirjian zur Altersbestimmung männlicher Jugendlicher – Ein Vergleich zwischen einem odontologischen Forensiker und einem geschulten Laien unter dem Fokus der ergebnisorientierten Anwendbarkeit

dc.contributor.authorZeigner, Ann-Katrin
dc.date.accessioned2024-09-05T07:23:32Z
dc.date.available2024-09-05T07:23:32Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractAufgrund zunehmender Immigration von unbegleiteten minderjährigen Ausländer:innen (UMA) nach Deutschland besteht ein erhöhter Bedarf der forensisch odontologischen Altersbestimmung dieser Personengruppe, da diese oftmals ohne gültige Ausweisdokumente migrieren. In der vorliegenden retrospektiven Studie wurde die Anwendbarkeit der dentalen Altersbestimmung mit Hilfe der Methode nach Demirjian getestet. Diese Anwendung wurde mittels eines Vergleiches durch eine Forensikerin versus eine Laiin, die keine forensisch-odontologische Ausbildung vorweist, überprüft. Aus der bestehenden Datenbank der Universitätsmedizin Mainz: Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten wurden randomisiert 385 Orthopantomogramme (OPGs) aus dem Zeitraum vom 01.01.2015 bis 31.03.2020 ausgesucht. Das Patientenkollektiv ist männlich und befand sich zum Zeitpunkt der Röntgenaufnahme in einer Altersspanne von 11 bis 22 Jahren. Jedes OPG wurde separat von den zwei Raterinnen betrachtet und die vorhandenen dritten Molaren mit Hilfe der Mineralisationsstadien der Methode nach Demirjian eingeordnet und klassifiziert. Eine Überschätzung des chronologischen Alters ist, wie in der Literatur beschrieben, sowohl bei der Expertin (M = 1,4 Jahre) als auch bei der Laiin (M = 1,9 Jahre) zu beobachten. Die Hypothese, dass die Forensikerin mit ihrer Altersprognose näher am chronologischen Alter liegt als die Laiin, konnte somit bestätigt werden, auch wenn nur geringe Unterschiede zu vermerken sind. Bei Zweifeln am tatsächlichen Alter sollte dennoch zu Gunsten des Betroffenen geurteilt werden (im Sinne von „in dubio pro minore“ (113)). Klare Handlungsempfehlungen als Orientierung wurden durch das Bundesland Rheinland Pfalz bezüglich behördlicher Verfahren zur Altersfeststellung aufgestellt (35) und sollten in diesem Rahmen eingehalten werden.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-10594
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/10612
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-openscience-bbbb60b7-1712-4ffe-8c5f-e7121638a8428
dc.language.isogerde
dc.rightsCC-BY-SA-4.0*
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/*
dc.subject.ddc610 Medizinde_DE
dc.subject.ddc610 Medical sciencesen_GB
dc.titleEine Analyse der dritten Molaren nach der forensisch-odontologischen Methode von Demirjian zur Altersbestimmung männlicher Jugendlicher – Ein Vergleich zwischen einem odontologischen Forensiker und einem geschulten Laien unter dem Fokus der ergebnisorientierten Anwendbarkeitde_DE
dc.typeDissertationde
jgu.date.accepted2024-07-26
jgu.description.extent9,73 Seiten. Seiten ; Illustrationen, Diagrammede
jgu.organisation.departmentFB 04 Medizinde
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number2700
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode610de
jgu.type.dinitypePhDThesisen_GB
jgu.type.resourceTextde
jgu.type.versionOriginal workde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
eine_analyse_der_dritten_mola-20240815120646781.pdf
Size:
868.18 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
3.57 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: