Einfluss von körperlicher Aktivität auf Lebensqualität, Fatigue, Sarkopenie und Mortalität bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren
dc.contributor.advisor | Möhler, Markus | |
dc.contributor.author | Schulz, Mark Vincent | |
dc.date.accessioned | 2025-07-22T12:42:02Z | |
dc.date.available | 2025-07-22T12:42:02Z | |
dc.date.issued | 2025 | |
dc.description.abstract | Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle körperlicher Aktivität auf Lebensqualität, Fatigue, Sarkopenie/Kachexie und Mortalität bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren. Eine systematische Literaturrecherche ergab 49 Studien, die in die Analyse miteinflossen. Diese Studien umfassen randomisiert-kontrollierte Studien (RCTs), Reviews und Meta-Analysen. Die Interventionen, teils kombiniert mit Ernährungs- und psychologischer Beratung, fanden in verschiedenen Therapiephasen statt. Die Ergebnisse zeigen, dass körperliche Aktivität, bei ausreichender Dauer und Intensität (150–300 Minuten/Woche), die Lebensqualität und Fatigue verbessert, vor allem bei Ösophagus-, Pankreas- und Kolonkarzinomen. Frühzeitige, multimodale Programme mit Ausdauer- und Krafttraining wirken präventiv gegen Sarkopenie/ Kachexie und senken das postoperative Komplikationsrisiko sowie die krebsspezifische Mortalität. Weitere Studien sind erforderlich, um spezifischere Empfehlungen für alle Tumorarten zu geben. | de |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.25358/openscience-12656 | |
dc.identifier.uri | https://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/12677 | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:hebis:77-ba9683fb-d88a-4a80-b2cd-3cacaf6def0a2 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.rights | CC-BY-ND-4.0 | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/ | |
dc.subject.ddc | 430 Deutsch | de |
dc.subject.ddc | 430 Germanic | en |
dc.subject.ddc | 610 Medizin | de |
dc.subject.ddc | 610 Medical sciences | en |
dc.title | Einfluss von körperlicher Aktivität auf Lebensqualität, Fatigue, Sarkopenie und Mortalität bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren | de |
dc.type | Dissertation | |
jgu.date.accepted | 2025-07-07 | |
jgu.description.extent | V, 151 Seiten ; Illustrationen, Diagramme | |
jgu.organisation.department | FB 04 Medizin | |
jgu.organisation.name | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | |
jgu.organisation.number | 2700 | |
jgu.organisation.place | Mainz | |
jgu.organisation.ror | https://ror.org/023b0x485 | |
jgu.rights.accessrights | openAccess | |
jgu.subject.ddccode | 430 | |
jgu.subject.ddccode | 610 | |
jgu.type.dinitype | PhDThesis | en_GB |
jgu.type.resource | Text | |
jgu.type.version | Original work |