Funktionelle Sphinkterdiagnostik mittels 2D/3D- Perinealsonographie

dc.contributor.advisorSkala, Christine Elisabeth
dc.contributor.authorDegirmenci, Yaman
dc.date.accessioned2024-03-04T13:19:17Z
dc.date.available2024-03-04T13:19:17Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Analinkontinenz ist trotz ihrer hohen Prävalenz insbesondere unter Betroffenen noch ein Tabuthema. Gemäß der Natur des weiblichen Beckenboden sind die Frauen tendenziell häufiger betroffen. Die adäquate Diagnostik und Behandlung erfordert diesbezüglich profundes Fachwissen und Erfahrung. Die üblichen Methoden zur speziellen Diagnostik u.a. die anorektale Manometrie und die endoanale Sonographie stehen dem Untersucher nicht immer zur Verfügung und werden auch durch die Betroffenen oft als unangenehm empfunden. Der Fortschritt der Untersuchungsmethoden in der gynäkologien Praxis ermöglicht heutzutage eine gesamte sonographische Untersuchung des Beckenbodens u.a. des Analsphinkters mit der abdominellen Ultraschallsonde. Mit der Perinealsonographie lässt sich eine exoanale, dynamische Untersuchung des Analsphinkters durchführen. Die vorliegende Pilotstudie untersuchte bei 50 Patientinnen zunächst den Zusammenhang zwischen der Funktion und der Morphologie des Analsphinkters. Sekundär wurden die Eigenschaften des Beckenbodens der Analinkontinenz gegenübergestellt. Die Abnahme der Sphinkterfläche geht mit der Zunahme des Sphinkterdrucks einher. Diese Korrelation zeigte sich signifikant (r֧ = 0,312 / p = 0,028). Die Sphinkterdruckzunahme war an der Sphinkterflächenreduktion zu erkennen. Der Vergleich der Werte der subjektiven Kontinenz mit der Sphinkterfläche zeigte eine signifikante Korrelation (r֧ = 0,315 / p = 0,026). Je mehr die Sphinkterfläche unter Kontraktion kleiner wurde, desto höher war der Kontinenzscore, die subjektive, die gefühlte Kontinenz. Wie auch den Kenntnissen der Literatur entsprechend gab der Sphinkterdruck keinen Aufschluss über die subjektive Kontinenz (r֧ = 0,092 / p = 0,524). Die dynamische Hiatusfläche zeigte sich signifikant korrelierend mit der entsprechenden Sphinkterfläche (r֧ = 0,363 / p = 0,009). Die kleinere Hiatusfläche ergab einen höheren Kontinenzscore und einen höheren Sphinkterdruck ohne Signifikanz (r֧ = 0,291 / p = 0,041) - (r֧ = 0,253 / p = 0,076). Obwohl die Sphinkterfläche sich nicht als signifikanter Maß für die Beckenbodenkontraktilität zeigte (r֧ = 0,263 / p = 0,065), hängt eine kleinere Hiatusfläche unter Kontraktion signifikant von der klinisch eruierten Beckenbodenkontraktilität ab (r֧ = 0,406 / p = 0,003). Obwohl eine gute Beckenbodenkontraktilität mit einer guten Sphinkterdrucksteigerung unter Kontraktion einhergeht (r֧ = 0,390 / p = 0,005), korreliert diese mit der subjektiven Kontinenzfunktion nicht (r֧ = 0,140 / p = 0,331). Die Perinealsonographie zeigt ein hohes Potenzial zur Beurteilung des Analsphinkters im Rahmen der Analinkontinenzdiagnostik. Es bedarf jedoch mehr Studien, um die Evidenz diesbezüglich zu verstärken.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-10073
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/10091
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-openscience-b69d479b-3316-44df-83f3-824c3241baaa8
dc.language.isogerde
dc.rightsCC-BY-SA-4.0*
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/*
dc.subject.ddc610 Medizinde_DE
dc.subject.ddc610 Medical sciencesen_GB
dc.titleFunktionelle Sphinkterdiagnostik mittels 2D/3D- Perinealsonographiede_DE
dc.typeDissertationde
jgu.date.accepted2024-01-29
jgu.description.extentVI, 87 Seiten ; Illustrationen, Diagrammede
jgu.organisation.departmentFB 04 Medizinde
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number2700
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.organisation.year2023
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode610de
jgu.type.dinitypePhDThesisen_GB
jgu.type.resourceTextde
jgu.type.versionOriginal workde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
funktionelle_sphinkterdiagnos-20240212144411787.pdf
Size:
3.81 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
3.57 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: