Attackenangst bei Migräne : Diagnostik und Behandlung
dc.contributor.author | Klan, Timo | |
dc.contributor.author | Diezemann-Prößdorf, Anke | |
dc.contributor.author | Guth, Anna-Lena | |
dc.contributor.author | Gaul, Charly | |
dc.contributor.author | Witthöft, Michael | |
dc.date.accessioned | 2023-04-24T09:03:07Z | |
dc.date.available | 2023-04-24T09:03:07Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Im Kontext von Kopfschmerzerkrankungen beschreibt der Begriff „Attackenangst“ die Furcht vor dem Auftreten einer Kopfschmerzattacke. Ein Übermaß an Attackenangst kann sich ungünstig auf den Krankheitsverlauf bei Migräne auswirken und zu einer Verstärkung der Migräneaktivität führen. Zur Diagnostik von Attackenangst stehen der kategoriale Ansatz (Attackenangst als spezifische Phobie) sowie der dimensionale Ansatz (Erfassung des Angstausmaßes mittels Selbstbeurteilungsfragebogen) zur Verfügung. Als Selbstbeurteilungsfragebogen liegt mit dem 29 Items umfassenden Fragebogen zur Attackenangst bei Migräne (FAMI) ein ökonomisches Messinstrument mit guten psychometrischen Eigenschaften vor. Zur Behandlung von Attackenangst bei Migräne existieren neben medikamentösen Maßnahmen auch gezielte verhaltenstherapeutische Interventionen. Die nebenwirkungsarmen verhaltenstherapeutischen Interventionen sind an die Behandlung von gängigen Angststörungen (z. B. Agoraphobie) angelehnt. Ein Wirksamkeitsnachweis für spezifische Interventionen zur Behandlung von Attackenangst bei Migräne steht noch aus. Im Rahmen der Kopfschmerzanamnese und -behandlung sollte Attackenangst dennoch adressiert werden. | de_DE |
dc.description.sponsorship | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)|491381577|Open-Access-Publikationskosten 2022–2024 Universität Mainz - Universitätsmedizin | |
dc.identifier.doi | http://doi.org/10.25358/openscience-9033 | |
dc.identifier.uri | https://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/9050 | |
dc.language.iso | ger | de |
dc.rights | CC-BY-4.0 | * |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | * |
dc.subject.ddc | 150 Psychologie | de_DE |
dc.subject.ddc | 150 Psychology | en_GB |
dc.title | Attackenangst bei Migräne : Diagnostik und Behandlung | de_DE |
dc.type | Zeitschriftenaufsatz | de |
jgu.journal.title | Der Schmerz | de |
jgu.journal.volume | Version of Record (VoR) | de |
jgu.organisation.department | FB 02 Sozialwiss., Medien u. Sport | de |
jgu.organisation.name | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | |
jgu.organisation.number | 7910 | |
jgu.organisation.place | Mainz | |
jgu.organisation.ror | https://ror.org/023b0x485 | |
jgu.publisher.doi | 10.1007/s00482-023-00711-y | de |
jgu.publisher.issn | 0932-433X | de |
jgu.publisher.name | Springer | de |
jgu.publisher.place | Berlin u.a. | de |
jgu.publisher.year | 2023 | |
jgu.rights.accessrights | openAccess | |
jgu.subject.ddccode | 150 | de |
jgu.subject.dfg | Geistes- und Sozialwissenschaften | de |
jgu.type.dinitype | Article | en_GB |
jgu.type.resource | Text | de |
jgu.type.version | Published version | de |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- attackenangst_bei_migräne__di-20230424093457995.pdf
- Size:
- 579.18 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Description:
License bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- license.txt
- Size:
- 3.57 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Description: