Evaluation der peritherapeutischen Lebensqualität von Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom prä- und ein Jahr posttherapeutisch

dc.contributor.authorKläger, Raphael
dc.date.accessioned2023-03-08T12:39:19Z
dc.date.available2023-03-08T12:39:19Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractZiel dieser Arbeit ist es, diese potenziellen Einschränkungen in Abhängigkeit von der stattgehabten Therapiemodalität zu erfassen. Durch einen Vergleich der prä- und postoperativen Lebensqualität soll der Einfluss der unterschiedlichen Therapieoptionen auf die Lebensqualität von Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom untersucht werden. Zu diesem Zweck wurde die Lebensqualität eines Patientenkollektivs mit der Erstdiagnose eines oralen Plattenepithelkarzinoms (n=93) der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mittels der EORTC QLQ-C30 und H&N35 Fragebögen präoperativ und 12 Monate nach Therapieabschluss erfasst. Im Rahmen der Auswertung wurden die Daten zu den Zeitpunkten präoperativ (t=1) und 12 Monate (t=2) nach Therapieabschluss gegenübergestellt und miteinander verglichen. Hierbei wurden die Patienten in Gruppen entsprechend der erfolgten Therapiemodalität (Gruppe 1: „Chirurgie“, Gruppe 2: „Chirurgie und Radiatio“, Gruppe 3: „Chirurgie mit Radiatio- und Chemotherapie“) eingeteilt und die Items „Müdigkeit“, „Globale Lebensqualität“, „Probleme beim Essen“, „Probleme Mundöffnung“ und „Trockener Mund“ für diese Gruppen ausgewertet. Weiterhin wurde, da alle untersuchten Patienten einer chirurgischen Therapie unterzogen wurden, auch der Einfluss des Resektionsverfahren auf die postoperative Lebensqualität untersucht (Gruppe 1: „Weichteilresektion“, Gruppe: 2 „Kastenresektion“, Gruppe 3: „Kontinuitätsresektion“).de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-8868
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/8884
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-openscience-92173777-5a09-4133-ad5c-ca17188c2fc61
dc.language.isogerde
dc.rightsInC-1.0*
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/*
dc.subject.ddc610 Medizinde_DE
dc.subject.ddc610 Medical sciencesen_GB
dc.titleEvaluation der peritherapeutischen Lebensqualität von Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom prä- und ein Jahr posttherapeutischde_DE
dc.typeDissertationde
jgu.date.accepted2023-02-27
jgu.description.extent107 Seiten ; Illustrationen, Diagrammede
jgu.organisation.departmentFB 04 Medizinde
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number2700
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode610de
jgu.type.dinitypePhDThesisen_GB
jgu.type.resourceTextde
jgu.type.versionOriginal workde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
evaluation_der_peritherapeuti-20230302094059160.pdf
Size:
5.16 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
3.57 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: