Funktionale Bedeutung der Protein Kinase C - delta (PKC - delta) in der Reorganisation der zytoskelettären Architektur humaner Keratinozyten

dc.contributor.authorGumpert, Nicolas Maximilian
dc.date.accessioned2001-12-31T23:00:00Z
dc.date.available2002-01-01T00:00:00Z
dc.date.issued2002
dc.description.abstractDie Kontaktihibition, d.h. die Zell-Zell-Kontakt-vermittelte Proliferationskontrolle, stellt einen fundamentalen Mechanismus zur Aufrechterhaltung der Homöostase in vitro und in vivo dar. So stellen in der Zellkultur nicht-transformierte Zellen in der Regel ihr Wachstum ein, sobald sie einen einschichtigen Zellrasen gebildet haben. Umgekehrt zeichnen sich transformierte Zellen durch einen Verlust der Kontaktinhibition aus. Sie wachsen nach Erreichen eines konfluenten Zellrasens mehrschichtig weiter, und es kommt zur Ausbildung charakteristischer Foci. In dieser Arbeit konnte nachgewiesen werden, dass die Proteinkinase C - delta eine wichtige Funktion in der Regulation der Zytoarchitektur humaner Keratinozyten besitzt und zugleich über Modulation der Zell-Zelladhäsion, insbesondere über Cadherin und Catenin, Einfluss nimmt.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-3919
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/3921
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hebis:77-3298
dc.language.isoger
dc.rightsInC-1.0de_DE
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc610 Medizinde_DE
dc.subject.ddc610 Medical sciencesen_GB
dc.titleFunktionale Bedeutung der Protein Kinase C - delta (PKC - delta) in der Reorganisation der zytoskelettären Architektur humaner Keratinozytende_DE
dc.typeDissertationde_DE
jgu.organisation.departmentFB 04 Medizin
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number2700
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.organisation.year2002
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode610
jgu.type.dinitypePhDThesis
jgu.type.resourceText
jgu.type.versionOriginal worken_GB
opus.date.accessioned2001-12-31T23:00:00Z
opus.date.available2002-01-01T00:00:00
opus.date.modified2001-12-31T23:00:00Z
opus.identifier.opusid329
opus.institute.number0400
opus.metadataonlyfalse
opus.organisation.stringFB 04: Medizin: FB 04: Medizinde_DE
opus.type.contenttypeDissertationde_DE
opus.type.contenttypeDissertationen_GB

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
329.pdf
Size:
2.24 MB
Format:
Adobe Portable Document Format