Reaktionen an der Gegenelektrode : wichtige Stolpersteine auf dem Weg einer funktionierenden elektro-organischen Synthese
Loading...
Date issued
Authors
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Description of rights: CC-BY-NC-ND-4.0
Description
Keywords
Citation
Published in
Relationships
Collections
Endorsement
Review
Supplemented By
Referenced By
Abstract
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die elektro-organische Synthese signifikant an Interesse gewonnen, sowohl in technischer und akademischer Forschung als auch in der Anwendung. Der Verzicht auf Oxidations- und Reduktionsmittel in stöchiometrischen Mengen ermöglicht eine nachhaltigere Alternative, Redoxreaktionen in der organischen Chemie durchzuführen. Auch wenn bekannt ist, dass jede elektrochemische Oxidation nur zusammen mit einer assoziierten Reduktion durchführbar ist und umgekehrt, wird die Relevanz der Gegenreaktion oft wenig beachtet. In diesem Aufsatz wird die Bedeutung der korrespondierenden Gegenreaktion beleuchtet und welchen Einfluss diese auf die Durchführbarkeit und Selektivität einer elektrochemischen Umsetzung hat. Anhand einer Auswahl üblicher Strategien und einzigartiger Konzepte werden Lösungen für dieses Problem aufgeführt. Dies ergibt einen Leitfaden zur Auswahl geeigneter Gegenreaktionen in der elektro-organischen Synthese.