Krebsberatung: „Gut gegen Kopfkino“ : Maßnahmen, die Männern den Weg in Krebsberatungsstellen ebnen : Ideen und Empfehlungen aus der Praxis

dc.contributor.authorWünsch, Alexander
dc.contributor.authorBayer, Oliver
dc.contributor.authorAdlkofer, Ulrike
dc.contributor.authorBesseler, Markus
dc.contributor.authorBruns, Gudrun
dc.contributor.authorBochmann, Kathrin
dc.contributor.authorBohrmann, Monika
dc.contributor.authorEckhardt, Andrea
dc.contributor.authorEngesser, Deborah
dc.contributor.authorGötz, Sabine
dc.contributor.authorHolz, Franziska
dc.contributor.authorHegestweiler, Annette
dc.contributor.authorIhrig, Andreas
dc.contributor.authorJakob, Johannes
dc.contributor.authorJung, Marianne
dc.contributor.authorLückert, Frank
dc.contributor.authorLita, Laura Pereira
dc.contributor.authorPetridis, Franziska
dc.contributor.authorPerzlmaier, Heide
dc.contributor.authorReuthlinger, Claudia
dc.contributor.authorSinger, Susanne
dc.date.accessioned2023-08-24T07:35:57Z
dc.date.available2023-08-24T07:35:57Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractEinleitung Männer nutzen seltener psychosoziale Unterstützung als Frauen, auch wenn sie psychisch belastet sind. Ziel war, verschiedene Maßnahmen zu entwickeln, die Männern die Inanspruchnahme der Angebote von Krebsberatungsstellen erleichtern sollen. Dieser Beitrag gibt die Erfahrungen aus der Praxis wieder, die wir im Rahmen der Studie WAG-ES! gewinnen konnten. Methode Ein Maßnahmenpaket wurde in vier Schritten entwickelt, dabei auf Praxistauglichkeit und Umsetzbarkeit geprüft und zu einem Katalog zusammengefasst. Anschließend wurde es in einer mehrmonatigen Pilotierungs- und Interventionsphase in sieben Krebsberatungsstellen umgesetzt und an die jeweiligen Gegebenheiten adaptiert. Ergebnisse Das Maßnahmenpaket besteht aus vier Säulen: Öffentlichkeitsarbeit, Schnittstellen & Zuweisende, strukturelle Veränderungen und männerspezifische Aktivitäten. Ziel der Öffentlichkeitsarbeit ist, Zuweisende über das Beratungsangebot und männerspezifische Angebote zu informieren und mögliche Fehlvorstellungen über psychosoziale Beratung zu korrigieren. Die Zuweisenden wurden gezielt angesprochen und hatten eine Schlüsselfunktion. Strukturelle Veränderungen, zum Beispiel eine Abendsprechstunde, konnten leicht umgesetzt werden. Besonders wichtig waren männerspezifische Angebote. Dabei wurde die körperliche Aktivität oder Informationsvermittlung an erste Stelle gesetzt. Später, wenn sich eine Vertrautheit entwickelt hatte, konnten auch emotional oder schambesetzte Themen angesprochen und bearbeitet werden. Schlussfolgerung Das erarbeitete Maßnahmenpaket ist praxistauglich und kann in der Breite eingesetzt werden.de_DE
dc.identifier.doihttp://doi.org/10.25358/openscience-9467
dc.identifier.urihttps://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500.12030/9485
dc.language.isogerde
dc.rightsCC-BY-4.0*
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/*
dc.subject.ddc610 Medizinde_DE
dc.subject.ddc610 Medical sciencesen_GB
dc.titleKrebsberatung: „Gut gegen Kopfkino“ : Maßnahmen, die Männern den Weg in Krebsberatungsstellen ebnen : Ideen und Empfehlungen aus der Praxisde_DE
dc.typeZeitschriftenaufsatzde
jgu.journal.titleDie Onkologiede
jgu.journal.volumeVersion of Record (VoR)de
jgu.organisation.departmentFB 04 Medizinde
jgu.organisation.nameJohannes Gutenberg-Universität Mainz
jgu.organisation.number2700
jgu.organisation.placeMainz
jgu.organisation.rorhttps://ror.org/023b0x485
jgu.publisher.doi10.1007/s00761-023-01353-6de
jgu.publisher.issn2731-7234de
jgu.publisher.nameSpringerde
jgu.publisher.placeBerlin u.a.de
jgu.publisher.year2023
jgu.rights.accessrightsopenAccess
jgu.subject.ddccode610de
jgu.subject.dfgLebenswissenschaftende
jgu.type.dinitypeArticleen_GB
jgu.type.resourceTextde
jgu.type.versionPublished versionde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
krebsberatung__gut_gegen_kopf-20230821171244268.pdf
Size:
1.06 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
3.98 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections