Multifunctional Amphiphilic Polyethers: From Polyether Lipids to Tapered Structures
Date issued
Authors
Editors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Abstract
Polyethylenglykol (PEG) ist der Goldstandard für biomedizinische Anwendungen und wird für eine Vielzahl von Produkten verwendet, die von Kosmetik und Nahrungsmittelzusätzen bis hin zu hochentwickelten Wirkstofftransportsystemen reichen.1–3 Besonders die Anwendung von PEG in Liposomen (PEGylierung), das zu sterisch stabilisierten Nanotransportern führt die den „stealth-Effekt“ (Tarnkappeneffekt) aufweisen, ist eine etablierte Strategie, um die pharmakokinetischen Eigenschaften dieser Systeme zu verbessen.4–6 Allerdings besitzt PEG, trotz seiner herausragenden Eigenschaften für Biomedizin und Nanotechnologie nur zwei funktionelle Gruppen und zeigt keine Abbaubarkeit. Des Weiteren weisen sterisch stabilisierte Liposomen oft eine noch zu geringe in vivo Stabilität auf, die zu einer schnellen renalen Ausscheidung führt. Diese Nachteile werden in dieser Arbeit adressiert, in der die Synthese von PEG und amphiphilen PEG-Lipiden mit angefügten funktionellen Gruppen, die z.B. den aktiven Transport an einen Zielort ermöglichen, angestrebt wird. Darüber hinaus wird eine Synthesestrategie vorgestellt um zahlreiche pH-sensitive Gruppen in PEG-Lipide einzuführen, sodass diese zu einer pH-abhängigen Fragmentierung von PEG führen. Um die Stabilität der Liposomen zu erhöhen, wird der hydrophobe Membrananker, der die Stabilität der Lipidverankerung beeinflusst, variiert und die Möglichkeit einer Vernetzung der Tarnkappenhülle wird untersucht.
(1) Hargreaves, A. E. Chemical formulation: An overview of surfactant-based preparations used in everyday life; RSC paperbacks; Royal Society of Chemistry: Cambridge, 2003.
(2) Dingels, C.; Schömer, M.; Frey, H. Die vielen Gesichter des Poly(ethylenglykol)s. Chem. unserer Zeit 2011, 45, 338–349.
(3) Herzberger, J.; Niederer, K.; Pohlit, H.; Seiwert, J.; Worm, M.; Wurm, F. R.; Frey, H. Polymerization of Ethylene Oxide, Propylene Oxide, and Other Alkylene Oxides: Synthesis, Novel Polymer Architectures, and Bioconjugation. Chemical reviews 2016, 116, 2170–2243.
(4) Pasut, G.; Paolino, D.; Celia, C.; Mero, A.; Joseph, A. S.; Wolfram, J.; Cosco, D.; Schiavon, O.; Shen, H.; Fresta, M. Polyethylene glycol (PEG)-dendron phospholipids as innovative constructs for the preparation of super stealth liposomes for anticancer therapy. J. Control. Release 2015, 199, 106–113.
(5) Woodle, M. C.; Lasic, D. D. Sterically stabilized liposomes. Biochim. Biophys. Acta, Rev. Biomembr. 1992, 1113, 171–199.
(6) Woodle, M. C. Surface-modified liposomes: Assessment and characterization for increased stability and prolonged blood circulation. Chemistry and physics of lipids 1993, 64, 249–262.